Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Gleich mit einem 6:0 entscheidet der FC Baden das Spitzenspiel gegen den FC Tuggen. Der Leader überzeugt mit unglaublichem Offensiv-Zauber und lässt seine Muskeln spielen. Die Aufstiegsspiele können geplant werden.
Der 1.-Liga-Spitzenkampf zwischen dem FC Baden und dem FC Tuggen beginnt mit einem Knall. Nach fünf Minuten flankt Patrick Muff in den Strafraum, wo Christopher Teichmann steht. Der FCB-Topskorer zieht Volley ab. Der Hammer fliegt an die Unterkante der Latte und landet im Tor. Das 1:0 für die Gastgeber hat «Tor des Jahres»-Potenzial – und sollte nur Teil 1 eines Badener Feuerwerks der Extraklasse bleiben.
Sechs Zeigerumdrehungen später steht erneut Teichmann im Zentrum des nächsten Badener Treffers. Er tankt sich am Flügel an allen Schwyzern durch und legt in die Mitte, wo der frei stehende Kevin Spadanuda nur noch zum 2:0 einzuschieben braucht. Die Badener sind heiss. Das 2:6 aus dem Hinspiel ist abgehackt. Der Leader lässt seine Muskeln spielen.
Doch von der Startphase noch nicht genug: Die Herren Basil Gmür, Teichmann und Spadanuda zaubern sich durchs Tuggener Mittelfeld. Am Ende schliesst letzterer mit einem sehenswerten Treffer aus 20 Metern ab und markiert mit dem 3:0 seinen zweiten Treffer. Auch das 4:0 von Yves Weilenmann steht in Sachen Sehenswürdigkeit seinen Vorgängern in Nichts nach. Der Aussenverteidiger dribbelt sich durch die Gäste-Abwehr und trifft von der Strafraumgrenze. Nach einer halben Stunde führt Baden mit 5:0. Spadanuda macht den Hattrick voll.
Der FCB hat ein Statement abgegeben. Auch wenn sich die zweite Halbzeit nicht mehr so torreich gestaltete – Captain Luca Ladner rundete das Spiel in der 72. Minute mit einem Freistoss-Treffer zum 6:0 ab –, die Leistung der Esp-Truppe ist eindrücklich. «Ich hatte Freude an der Leidenschaft der Mannschaft», resümiert Baden-Trainer Ranko Jakovljevic. «Gegen das torgefährlichste Team der 1. Liga keine Torchance zu erlauben, ist sensationell», fügt er zufrieden an.
Damit kann der FCB die Aufstiegsspiele planen. Die Esp-Truppe wird nicht mehr unter den dritten Rang fallen. Klar ist auch bereits, dass der Drittplatzierte der Gruppe 3 für die Aufstiegsspiele qualifiziert ist. Der ganzen Rechnerei zum Trotz meint Jakovljevic: «Wir wollen den 1. Platz behalten.»
Drei Runden vor Schluss fordert der FCB auswärts den FC Linth 04. Die Partie findet am Samstag, 11. Mai 2019, in Näfels statt. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr.
Baden – Tuggen 6:0 (5:0)
Esp. – 490 Zuschauer. – SR Borra, Fakhreddine, Loureiro. – Tore: 6. Teichmann 1:0, 12. Spadanuda 2:0, 17. Spadanuda 3:0, 27. Weilenmann 4:0, 30. Spadanuda 5:0, 72. Ladner 6:0.
Baden: Ammeter; Weilenmann (77. Stump), Matovic, Franek, Mooser (81. Bieli), Muff; Teichmann, Schär, Ladner, Spadanuda (81. Häfeli); Gmür (69. Boakye).
Tuggen: Merlo; Herlea, Jaggy, Jakupovic, Györky (39. Salija), Tinner (77. Lanzendorfer); Jakupov (39. Santana), Stadler, Meier, Krasniqi; Arifagic (39. Haxhi).
Bemerkungen: Baden ohne Laski (gesperrt), Maksimovic (verletzt), Garat, Jakovljevic (beide Aufbau), Bonorand (anderes Team). Tuggen ohne Morina (gesperrt), Junuzi (kein Aufgebot).
Verwarnungen: 33. Stadler (Foul), 57. Merlo, 57. Gmür (beide Unsportlichkeit), 69. Salija, 79. Meier (beide Foul).
Haben Sie das Spiel verpasst? Lesen Sie den Ticker hier noch nach: