Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
In Eiken im Fricktal fand die diesjährige Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Aargau statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurden etliche erfolgreiche Zweiradfahrer geehrt. Der aus dem Vorstand ausscheidenden langjährigen Kassierin Paula Winterberg (Wohlen) wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Die Sportlerehrung zeigte in wie vielen Bereichen Swiss Cycling Aargau und seine Sektionen aktiv sind. Radballer, Bahnrennfahrer, Strassenfahrer, Kunstradfahrer, Mountain-Biker und Trial-Männer durften Blumen und Prämien für ihre im Jahre 2018 erzielten Erfolge entgegen nehmen.
Die Ehrung der erfolgreichsten Sportler war einer der Höhepunkt der von 69 Personen aus 24 Sektionen besuchten Delegiertenversammlung. Die statutarischen Geschäfte waren rasch abgewickelt. Einzig die Wahlen verliefen nicht ganz so, wie es sich der erstmals der Versammlung vorstehende Rolf Hollinger Windisch) vorgestellt hatte.
Mit Marcel Flükiger (Brugg) konnte zwar ein neuer Kassier gefunden werden. «Nach dem Rücktritt der Aktuarin und der bisherigen Kassierin sind wir im Vorstand nur noch zu dritt. Für einen Kantonalverband ist dies keine erfreuliche Situation», stellte Hollinger nach dem Wahlgeschäft etwas enttäuscht fest.
Der Verband versucht die Lücken im Vorstand während des Jahres zu schliessen. Erfreulich war immerhin, dass die scheidende Kassierin Paula Winterberg (Wohlen) mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Speziell war, dass diese Ehrung nach 21 Jahren als Kassierin gerade am internationalen Tag der Frauen erfolgte.
Trotz der Lücken in Vorstand wurde an der Delegiertenversammlung darauf hingewiesen, dass es im Sportjahr 2019 an Aktivitäten nicht fehlen wird. Swiss Cycling Aargau ist wie auch der durch Co-Präsident Franz Gallati vertretene Mutterverband in verschiedenen Sparten aktiv. Schweizermeisterschaften gibt es im Verbandsgebiet im Jahr 2019 gleich zwei: Gränichen ist am 1. und 2. Juni Schauplatz der Schweizermeisterschaften im Mountain-Bike.
Die Delegiertenversammlung beschloss, dass Swiss Cycling Aargau an diesem Anlass das Kategorien-Patronat der Juniorinnen und Junioren übernimmt. In Leuggern wird der VC Gippingen am 15. Juni die Dreiländer-Meisterschaft (Schweiz, Deutschland, Luxemburg) der Kategorie U-23 durchführen. Nebst zahlreichen anderen Anlässen werden im Fricktal in Sachen Radball zwei internationale Anlässe stattfinden.
Am 22. Juni wird die Europameisterschaft der Radballer ausgetragen. Möhlin sprang hier ein, weil für diesen internationalen Anlass kein Veranstalter gefunden werden konnte. Am 18. Januar 2020 ist Möhlin wegen des 100-Jahr-Jubiläums des VC Rheinstern Schauplatz des Finals des Radball-Weltcups. Trotz Lücken im Vorstand sind Swiss Cycling Aargau und seine Sektionen auch im Verbandsjahr 2019 sehr aktiv und wie auch die Geschäfte nach Statuten des Kantonalverbandes zeigten gut unterwegs.