Fussball
Das Schweigen hat ein Ende: Der FC Wohlen lädt zur Pressekonferenz

Dem FC Wohlen steht eine turbulente Woche bevor. Der Fall Wellington will noch immer kein Ende finden. Der FCW schwieg vehement - bis jetzt. Der Verein lädt am Donnerstag zur Pressekonferenz, anwesend werden alle Vereinsmänner mit Rang und Namen sein

Ruedi Kuhn
Drucken
Fall Wellington: Jetzt geht der FC Wohlen in die Kommunikationsoffensive

Fall Wellington: Jetzt geht der FC Wohlen in die Kommunikationsoffensive

AZ

Pressekonferenzen sind oft Alibiübungen. Einfach deshalb, weil sie im Zeichen von Phrasen, Floskeln und Durchhalteparolen stehen.

Informationsgehalt und Unterhaltungswert halten sich meistens in Grenzen. Sätze wie «Der Ball ist rund», «Das Runde muss ins Eckige», «Wir geben unser Bestes», «Wir spielen nach vorne», «Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg» und «Im heutigen Spiel sind drei Punkte zu vergeben, die wollen wir holen» machen die Runde.

Bei der vom FC Wohlen für den nächsten Donnerstag anberaumten Pressekonferenz ist das anders. Ganz anders. Da weiss keiner so genau, was passieren wird.

Es stellen sich viele Fragen: Geht der FC Wohlen im Fall mit dem Doppelvertrag für den Spieler Wellington in die Offensive?

Wäscht er die Hände in Unschuld?

Stellt er sich an den Pranger?

Kommt es zu einem Knalleffekt?

Schiessen die Mitglieder der Führungscrew aus allen Rohren?

Werden die Medien in die Pfanne gehauen?

Oder sind Kuschelrock und Reumütigkeit angesagt?

Fallen sich die Chefs des FC Wohlen und die Pressevertreter am Schluss etwa gar in die Arme?

Mal schauen, was passieren wird. Zu einer Premiere kommt es bestimmt: Mit Verwaltungsrats-Präsident René Meier, Vereinspräsident Andy Wyder, Vizepräsident und Finanzchef Lucien Tschachtli, Geschäftsführer Urs Bächer und Trainer David Sesa nehmen an der Konferenz alle Funktionäre und Sportverantwortliche teil, die beim FC Wohlen Rang und Namen haben.

Eines sollte das Quintett bei seinen Ausführungen nicht vergessen: Wellington hin, Wellington her; es geht nicht um Eigeninteressen sondern um die sportliche und finanzielle Zukunft des Klubs. Aufbruchstimmung statt Scherbenhaufen sollte das Ziel sein.

Die Aargauer Zeitung berichtet am Donnerstag ab 09.45 Uhr mit einem Live-Ticker von der Pressekonferenz im Stadion Niedermatten Wohlen.