Triathlon
Daniela Ryf motivierte den Triathlon-Nachwuchs zu Höchstleistungen

Mit Ihrer sympathischen Art, schafft es Daniela Ryf immer wieder, die jungen Triathleten zu motivieren und in der Wahl Ihres Sports zu bestärken. Bei strahlendem Sonnenschein schickte Sie die Schweizer Triathlon Hoffnungen im Sportbad, St. Jakob ins Rennen.

Drucken
Daniela Ryf sorgt sich um den Nachwuchs.

Daniela Ryf sorgt sich um den Nachwuchs.

Zur Verfügung gestellt

Insgesamt waren 180 Athleten in 12 verschiedenen Kategorien im Sportbad und an der Birs unterwegs. Den Anfang machten die Schüler 10-11/12-13 im Swiss Triathlon Regio Cup im Einzel und Teamwettkampf. Die Rennen wurden von Athleten der Triathlon Teams Oensingen und Zofingen dominiert. Eine der grössten Startergruppe war im Swiss Triathlon Wertungs Rennen der Altersklasse 14/15 Youth League am Start. Nora Gmür, Triathlon Club Zofingen und Mattis Doll, Mullhouse Olympic Triathlon konnten hier das Rennen für sich entscheiden.

Besondere Spannung herrschte im Open Race Jugend (14 - 17), wo um die Qualifikation fürs ETU European Youth Championship Festival gekämpft wurde. Delia Sclabas, Tri Team Emmental und Sasha Caterina, Tri Union konnten sich mit Ihrem Sieg für Ungarn empfehlen.

In den Open Race Klassen kämpften Athleten im Alter von 6 bis 46 Jahren auf entsprechend unterschiedlichen Distanzen:

OR Schüler U9, Swim 0.05km, Run 1km: Adriano Rosamilia (Tri Club Aarau) und Tiziana Rosamilia (Tri Club Aarau)
OR Schüler 10-11, Swim 0.1km, Run 1km: Loris Milano(TAC Colmar) und Elena Bitzi (Team Fit Sport)
OR Schüler 12-13, Swim 0.2 km, Run 2km: Dario Wickihalter(Tri Club Zofingen) und Valentina Rosamilia (Tri Club Aarau)
OR Schüler 14-17, Swim 0.8km, Run 5km: Sasha Caterina (Tri Union) und Delia Sclabas (Tri Team Emmental)
Junioren: Swim 0.8km, Run 5km: Samuel Noce (Tri Club Bodensee) und Deborah Vauthey (Triviera Kids)
Langdistanz: Swim 0.8km, Run 5km: Nikos Wilczek (Team Koach und Alisa König (TG Hütten)