Corona-Virus
Captain Christian Riechsteiner nach der TVE-Hilfsaktion: «Eine coole Aktion – das hat mega Spass gemacht»

Captain Christian Riechsteiner und seine Teamkollegen des TV Endingen kauften am vergangenen Samstag in der Region für hilfsbedürftige Menschen ein. In der spärlichen Nutzung durch die Bevölkerung sieht man beim TVE viel Positives. Die Aktion wird wie geplant am kommenden Samstag wiederholt.

Dean Fuss
Drucken
TVE-Captain Christian Riechsteiner (M.) und Milomir Radovanovic (r.) liefern eine Bestellung aus.
3 Bilder
Frischprodukte wie Fleisch, Käse, Früchte und Gemüse waren bei der Einkaufstour von TVE-Captain Christian Riechsteiner am gefragtesten.
Hilfsaktion des TV Endingen

TVE-Captain Christian Riechsteiner (M.) und Milomir Radovanovic (r.) liefern eine Bestellung aus.

Zur Verfügung gestellt

Am vergangenen Samstag war es so weit: Die Mannschaft des TV Endingen ging für hilfsbedürftige Personen in der Region einkaufen. «Wir erhielten ein paar Bestellungen, aber übermässig viel gab es nicht zu tun», sagt TVE-Captain Christian Riechsteiner.

Nur fünf Haushalte aus den Gemeinden Endingen, Tegerfelden und Bad Zurzach nahmen das Angebot im Rahmen der TVE-Hilfsaktion in Anspruch. Enttäuscht ist man beim TVE deswegen allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: «Langsam aber sicher wird einander überall gegenseitig geholfen – das ist eine gute Sache», sagt Riechsteiner.

Neben den wie Pilze aus dem Boden spriessenden Nachbarschaftshilfen hat mittlerweile beispielsweise auch die Gemeinde Endingen ein Hilfsprojekt für die älteren Einwohnerinnen und Einwohner laufen.

Frischprodukte waren der Renner

Im Rahmen der TVE-Hilfsaktion waren Frischprodukte wie Fleisch, Käse, Gemüse und Früchte am gefragtesten. «In ländlichen Gemeinden wie Endingen haben die Leute eher auch in normalen Situation bereits Notvorräte zu Hause. Dementsprechend wurden bei uns beispielsweise keine Spaghetti bestellt», sagt Riechsteiner.

Die angebotenen Trinkgelder haben wir aber konsequent abgelehnt.

(Quelle: Christian Riechsteiner, Captain TV Endingen)

Die Dankbarkeit bei denjenigen, die vom Angebot des TVE Gebrauch gemacht haben, sei riesig gewesen. «Die angebotenen Trinkgelder haben wir aber konsequent abgelehnt», sagt Riechsteiner und ergänzt: «Schliesslich wollten wir endlich einmal etwas zurückgeben. Sonst kommen diese Leute in die Halle und unterstützen uns von den Rängen und indem sie eine Saisonkarte kaufen.»

Ligaerhalt war das Hauptthema bei Auslieferungen

Dass der Handballverband am Freitag entschieden hat, die Saison nicht zu werten und die kommende Spielzeit mit derselben Ausgangslage zu beginnen, wie diejenige 2019/20, war am Samstag im Surbtal das Hauptthema. «Die Leute haben uns zum Ligaerhalt gratuliert. Sie freuen sich natürlich, dass wir auch kommende Saison in der NLA spielen», sagt Riechsteiner.

Ansonsten hätte sich das Redebedürfnis im Rahmen gehalten. «Das kommt dann vielleicht auch mit der Zeit etwas mehr, wenn die Situation für längere Zeit anhält», vermutet er.

Zusammen mit seinen Teamkollegen steht TVE-Captain Riechsteiner auch am kommenden Samstag, 28. März, wieder bereit, um für hilfsbedürftige Personen einkaufen zu gehen.

Melden Sie Ihr Einkaufsbe­dürfnis beim TV Endingen via E-Mail (wirhelfen@tvendingen.ch) oder Handy (079 102 48 67) an.