Transfer
Bisher hoffte er auf Gegentore, jetzt muss er sie verhindern: Tahiraj ist neuer FCA-Goalietrainer

Der Trainerstaff nimmt weiter Form an: Nach Cheftrainer Patrick Rahmen und Konditionstrainer Norbert Fischer ist nun auch klar, wer künftig die Goalies trainiert. Zur Komplettierung fehlt die offizielle Bestätigung, dass Marco Walker Assistenztrainer wird.

Sebastian Wendel
Drucken
Flamur Tahiraj ist der neue Goalietrainer des FC Aarau

Flamur Tahiraj ist der neue Goalietrainer des FC Aarau

Zur Verfügung gestellt

Seit Januar 2011 und bis zum Ende der Saison 2017/18 hütete Flamur Tahiraj das Tor des FC Wohlen. Nach der Ankündigung der Klubverantwortlichen im vergangenen Winter, den Klub aus dem Profifussball zurückzuziehen, war für den 31-jährigen Tahiraj rasch klar: Er wird die Spielerkarriere beenden und jene als Goalietrainer lancieren. Noch ein paar Jahre für kleines Geld durch die unteren Ligen dümpeln, war für den werdenden Familienvater keine Option.

Für die Dienste des fleissigen und sympathischen Innerschweizers interessierten sich mehrere Vereine, darunter auch der FC Zürich. Tahiraj hat sich nun für den FC Aarau entschieden und einen Vertrag bis 2020 unterschrieben. In den vergangenen Jahren, insbesondere in den direkten Duellen, hoffte Tahiraj als Wohlen-Goalie auf Gegentore für die Aarauer - nun wird es seine Aufgabe sein, die FCA-Goalies so zu trimmen, dass sie möglichst keine Bälle passieren lassen.

Tahiraj in Aktion für den FC Wohlen Goalie Flamur Tahiraj (Wohlen) mit einer gelungenen Parade. © Alexander Wagner

Tahiraj in Aktion für den FC Wohlen Goalie Flamur Tahiraj (Wohlen) mit einer gelungenen Parade. © Alexander Wagner

Alexander Wagner

Wohl auch aus dem Grund, weil im Brügglifeld die Goalietrainer zuletzt zu den (wenigen) Gewinnern zählten, hat er sich für Aarau entschieden: Seine Vorgänger Swen König und Lorenzo Bucchi übernahmen ebenfalls direkt im Anschluss an die Aktivkarriere das Goalietrainer-Amt beim FC Aarau und wechselten nach drei (König) bzw. einem Jahr (Bucchi) zum FC Luzern in die Super League. König ist mittlerweile sogar zum Goalie-Ausbildner der Schweizer Junioren-Nationalmannschaften aufgestiegen.

Berühmter Lehrmeister

Ein gutes Omen, gleichzeitig liegt die Messlatte hoch für den gebürtigen Kosovo-Albaner. Wertvolle erste Erfahrungen für den neuen Job hat Tahiraj bereits in der vergangenen Saison sammeln können: Sein letzter Goalietrainer beim FC Wohlen war mit Pascal Zuberbühler einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schweizer Goalies aller Zeiten.

«Ich sauge jede Minute mit ihm auf»: Flamur Tahiraj (rechts), in der vergangenen Saison noch Wohlen-Goalie, im Training mit Pascal Zuberbühler.

«Ich sauge jede Minute mit ihm auf»: Flamur Tahiraj (rechts), in der vergangenen Saison noch Wohlen-Goalie, im Training mit Pascal Zuberbühler.

freshfocus
Flamur Tahiraj neben Zuberbühler und Ex-Wohlen-Coach Ranko Jakovljevic. Die Spieler und der Staff auf den Weg zum Trainingsplatz Rigacker. Trainingsstart des FC Wohlen für die Saison 2017 / 2018

Flamur Tahiraj neben Zuberbühler und Ex-Wohlen-Coach Ranko Jakovljevic. Die Spieler und der Staff auf den Weg zum Trainingsplatz Rigacker. Trainingsstart des FC Wohlen für die Saison 2017 / 2018

Mario Heller

Trainerstab fast komplett

Der neue Trainerstab des FC Aarau ist nun fast komplett: Nach Cheftrainer Patrick Rahmen und Konditionstrainer Norbert Fischer ist nun also auch klar, wer künftig die Goalies trainiert. Zur Komplettierung fehlt die offizielle Bestätigung, dass Marco Walker Assistenztrainer wird.