Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Lukas Baumann hat für den Powerman in Zofingen vor allem ein Ziel – er will ankommen. Der 34-jährige Bottenwiler muss sein Rennen perfekt einteilen, da er nach wie vor angeschlagen ist und bei längeren Belastungen Herzprobleme hat.
Wie sein jüngerer Bruder Jonas hat es auch Lukas Baumann beim Powerman Zofingen bisher zweimal unter die Top Ten geschafft: 2010 auf Rang 7 in einer Zeit von 6:45,34 und 2007 auf Platz 8 mit 6:52,25. Zusammen mit seinem Bruder bildet Lukas heuer ein Zweierteam. Wie Jonas lief es auch Lukas in den letzten beiden Jahren in Zofingen alles andere als wunschgemäss. 2012 schaute in der Elite ein 20. Rang heraus. «Im letzten Jahr musste ich mich im ersten Laufteil übergeben, danach konnte ich einen Leistungseinbruch nicht verhindern.»
Die Phase nach dem letztjährigen Powerman bezeichnet der Lehrer für Sport und Allgemeinbildung (80-Prozent-Pensum), Student an der Pädagogischen Hochschule Zürich für Allgemeinbildung plus Berufs- und Weiterbildung Zofingen (20-Prozent-Pensum) als ein ständiges Auf und Ab. Ihn plagten kleinere Verletzungen, die ihn zeitweise einschränkten. «Im Winter verunmöglichte eine Verletzung an der linken Wade das Lauftraining, im Juni hatte ich eine aufgeplatzte Vene im Schienbein und gerade jetzt habe ich erneut ein Wadenproblem, welches ein Lauftraining unmöglich macht.»
Baumann startete bei allen «Produathlon Point Races» und hat gute Chancen in der Jahreswertung den 6. Platz zu holen, dies wohl direkt hinter Bruder Jonas sowie anderen starken Konkurrenten. Sein grösstes Handicap sei seine selbst auferlegte Limite von Trainingswochenstunden. «Überschreite ich die Limite von rund 12 Trainingsstunden, bekomme ich meine bekannten, aber zum Glück ungefährlichen Herzprobleme.»
Baumann ist neu Präsident des Intervall Duathlon Zofingen und des Zofinger Stadtlaufs. Beide Events gehen jeweils an demselben Mai-Wochenende in der Thutstadt über die Bühne. «Obwohl es zuerst aus der Not geschehen ist, habe ich nun richtig Gefallen daran gefunden und ich möchte vor allem den Stadtlauf pushen.»
Lukas Baumann traut sich eine Leistungssteigerung bis zum Powerman Zofingen zu. «Aber die lange Distanz wird eine sehr grosse Herausforderung.» Eine persönliche Bestleistung werde es kaum geben. «Ich möchte im Ziel spüren, dass ich alles gegeben und mein Rennen perfekt eingeteilt habe.» Ins Ziel kommen will er in Zofingen auf jeden Fall, «denn der Jubilee Club ist nämlich auch noch eines meiner Karriere-Ziele.» Da im Jubilee Club nur Athletinnen und Athleten aufgenommen werden, die zehnmal gefinisht haben, muss Baumann das noch viermal gelingen.
Seit er Duathlons bestreitet, hat er jedes Jahr am Powerman Zofingen teilgenommen, seit 2005 auf der Langdistanz. «Es war immer das Highlight des Jahres.» Der Powerman Zofingen habe ihn geprägt, inspiriert und zu dem Athleten gemacht, der er heute sei.