Swiss Cup
Bei aufwirbelndem Granitstaub: Der erste Swiss Cup in einem Tessiner Steinbruch

Letzten Samstag fand in Tessin in Iragna im Steinbruch von Martinetti SA die erste Schweizermeisterschaft statt.

Drucken
Letzten Samstag fand in Tessin in Iragna im Steinbruch von Martinetti SA die erste Schweizermeisterschaft statt.
3 Bilder
Swiss Cup Tessin

Letzten Samstag fand in Tessin in Iragna im Steinbruch von Martinetti SA die erste Schweizermeisterschaft statt.

IWI

Jonas König startete am Samstag mit seinem Trial Velo an der 26“ Elite Schweizermeisterschaft. In dieser Kategorie starteten fünf Teilnehmer. Bereits nach der ersten Runde konnte sich der Berner Tom Blaser einen kleinen Vorsprung verschaffen. In den ersten beiden Runden konnte sich der Strengelbacher Jonas König auf dem zweiten Platz halten. Bei der dritten und letzten Runde war das Glück leider nicht auf seiner Seite und musste sich am Schluss mit 22 Strafpunkten mit dem dritten Platz zufrieden geben hinter dem Sieger Tom Blaser aus Worb mit 9 Strafpunkten und dem Zweitplatzierten Loris Braun aus Bourrignon mit 20 Strafpunkten.

Bei der 20“ Elite Schweizermeisterschaft siegte wie erwartet Lucien Leiser aus Courroux mit keinem Strafpunkt vor Jerome Chapuis aus Champvent mit 13 Strafpunkten und Johan Buchwalder aus Vicques mit 20 Strafpunkten. Bei den Junioren fuhren die 20“ und 26“ Velo eine gemeinsame Meisterschaft. Junioren Schweizer Meister wurde Romain Bellanger aus Ley Thioleyres mit 4 Strafpunkten. Er trainiert im selben Club wie der amtierende Schweizermeister im 26“ Tom Blaser.

Zweiter wurde Vito Gonzalez aus Bévilard mit 8 Strafpunkten vor Christian Siegrist aus Uetikon mit 12 Strafpunkten.

Die restlichen Vordemwälder Fahrer und Fahrerinnen zeigten dann am Sonntag ihr grosses Können. Jonas König musste sich im Swiss Cup aber mit dem sechsten Platz mit 38 Strafpunkten zufrieden geben. Sieger war Lucien Leiser (VCBA) mit 2 Strafpunkten vor dem Spanier Benito Ros, welcher ebenfalls 2 Strafpunkte hatte, aber zwei Minuten länger brauchte für den Wettkampf und auf dem dritten Platz mit 16 Strafpunkten Tom Blaser (VTBJ).

Bei den Cadets hatte der Vordemwälder Noel Wipf einen sehr schlechten Start. In den drei ersten Sektoren kassierte er überall die höchsten Punkte. Kein einfacher Start für einen ehrgeizigen Fahrer wie er es ist. Er konnte sich aber in jeder Runde von insgesamt vier Stück verbessern und konnte sich somit noch den zweiten Platz sichern mit 43 Strafpunkten hinter dem Tessiner Mattia Patelli mit 25 Strafpunkten und vor dem Jurassier Luca Gonzalez mit 58 Strafpunkten.

In der Kategorie Minimes kämpften drei Vordemwälder. Bei allen drei Fahrer/in ist eine Verbesserung von Runde zu Runde zu sehen. Sheyla Wipf schaffte es sogar eine Runde mit 0 Strafpunkten zu absolvieren. Mit dieser Konstanz hätte sie sich einen Podest Platz verdient und musste sich aber mit dem fünften Platz mit 18 Strafpunkten zufrieden geben hinter Florian Hofer mit 16 Strafpunkten und vor Tobias Schwegler mit 22 Strafpunkten. Die Podestplätze gingen an den Italiener Francesco Titli mit 11 Strafpunkten vor Patrick Eggimann (VTTT) mit 12 Strafpunkten und Michaël Repond (VTBJ) mit 15 Strafpunkten.

Die drei Fahrer/in vom Radfahrerverein Vordemwald Livio Ristic, Lucy Flück und Caelan Wagner belegten in der Kategorie Benjamins die Plätze acht, neun und elf. Sieger war Théo Benosmane (VTBJ) vor Jules Morard (VTBJ) und Stefan Eggimann (VTTT).

Der noch junge und talentierte Trialist Janis Hofer konnte ebenfalls einen Podestplatz in der Kategorie Poussins nach Hause holen. Trotz seinen zwei Patzer in der letzten Runde konnte er sich den zweiten Platz mit 40 Strafpunkten ergattern hinter dem Italiener David Magnolio mit 13 Strafpunkten und vor Toni Gonzalez (VTTT) mit 48 Strafpunkten. Kimi Flück musste sich mit 52 Strafpunkten mit den unglücklichen vierten Platz zufrieden geben. Alec Oberli belegte mit 71 Strafpunkten den neunten Platz.

Bei der jüngsten Kategorie Découverte startete Joris von Duisburg. Auch er zeigte eine gute Leistung und konnte sich während dem Wettkampf verbessern und musste sich schlussendlich mit 21 Strafpunkten auch mit dem vierten Platz zufrieden geben. Das Podest belegten die Trialisten vom Club in Stäfa. Sieger mit 4 Strafpunkten war Noé Keller vor Alisha Landolt mit 6 Strafpunkten und Niko Lüssi mit 12 Strafpunkten.

Bereits nächsten Sonntag findet der nächste Swiss Cup in Tramelan statt. Auch dort werden die Fahrer und Fahrerinnen finden viele Hindernisse aus Steinen antreffen. Der RV Vordemwald gratuliert allen Fahrern und Fahrerinnen zu ihren Leistungen und wünscht für Tramelan weiterhin einen unfallfreien und erfolgreichen Wettkampf. (pd/iwi)