Der Silbermedaillengewinner von Sotschi testet am 12. September in Herznach potentielle Anschieber für seinen Weltcup-Schlitten.
Einmal auf einem Olympia- oder WM-Podest stehen,Weltcup-Siege feiern - dieser Traum könnte für schnellkräftige Sportler schon bald in Erfüllung gehen. Denn Beat Hefti macht sich in den kommenden Wochen auf die Suche nach neuen Anschiebern, welche ihn und seine Mannschaft in naher Zukunft tatkräftig unterstützen. In den beiden Ausscheidungen in Herznach (12.9) und eine Woche später in Zug qualifizieren sich die jeweils 15 besten Anschieber für den Final Anfang Oktober in Oberentfelden. Den besten drei Athleten des Finals winken Bargeldpreise, sowie die Teilnahme an einem mehrtägigen Trainingslager in Lillehammer.
Knapp 40 Athleten haben sich bereits für die erste Qualifikation eingeschrieben. Spontane Anmeldungen während des Tages sind ebenfalls möglich. Gemessen wird die Zeit, die mit einem Schlitten auf der mobilen Bahn erzielt wird. Mit vielen guten Tipps zur Seite stehen wird auch Standardanschieber Alex Baumann.