Fussball
Baden gewinnt zum Saisonstart trotz mangelhafter Effizienz

Dem FC Baden bezwang die U21-Mannschaft Thuns in der 1. Liga Classic mit 2:0. Mit Goran Antic und Giuseppe Rapisarda trafen zwei von fünf Neuzugängen, die in der Startformation standen.

Beat Hager
Drucken
Baden-Trainer Sven Christ hat eine kompakte Leistung seines Teams gesehen.

Baden-Trainer Sven Christ hat eine kompakte Leistung seines Teams gesehen.

Juri Junkov

Trotz dieser Umstellungen startete Baden sehr engagiert in die Partie und kam bereits in der Startviertelstunde zu drei hochkarätigen Torgelegenheiten. Doch scheiterten Antic und Roman Herger am gut reagierenden Thun-Keeper Francesco Ruberto, bevor ein Lobball von Antic sich auf das Tornetz senkte. Auch nach diesen vergebenen Chancen blieb Baden spielbestimmend und wurde in der 22. Minute mit dem verdienten Führungstreffer belohnt, als Antic eine sehenswerte Kombination zum 0:1 abschloss.

Die Gäste dominierten bis zur Pause das Spiel gegen die sehr junge Berner Mannschaft klar, doch fehlte es beim Esp-Team im Abschluss an der . Der stark aufspielende Thuner Schlussmann Ruberto sowie die ungenügende Chancenauswertung verhinderte eine klarere Badener Pausenführung als das 1:0.

Nach dem Seitenwechsel glich sich die Partie zusehends aus, ohne dass die neu vom Schweizer Ex-Internationalen Mauro Lustrinelli gecoachten Einheimischen zu nennenswerten Torchancen kamen. In der 55. Minute erhöhte Baden dank einem Distanzschuss von Rapisarda auf 0:2. Einzig gefährlich wurde Thun in der zweiten Spielhälfte einzig durch einen Weitschuss von Cyril Gasser, der die Lattenoberkante traf. Die Thuner zahlten gegen die überlegenen Badener Lehrgeld.

Baden-Trainer Sven Christ zeigte sich mit dem kompakten Auftritt zufrieden, wobei er aber die Effizienz vermisste. Nun steht seinem Team eine englische Woche bevor. Am Mittwoch spielt Baden im Schweizer Cup beim Solothurner Zweitligisten Fulenbach, am kommenden Samstag sind im ersten Saison-Heimspiel die Black Stars Basel im Esp zu Gast.