Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Der TV Endingen verliert in der 4. Runde der NLA-Saison auswärts gegen Wacker Thun mit 22:31. Zur Pause lag der Aufsteiger aus dem Surbtal gegen die Berner Oberländer bereits mit 15:10 zurück.
Der TV Endingen verliert in der vierten Runde der neuen NLA-Saison zum dritten Mal. Eine Woche nach dem ersten Punktgewinn beim 30:30 gegen den RTV Basel muss der Aufsteiger aus dem Surbtal am frühen Samstagabend auswärts bei Wacker Thun eine deutliche 22:31-Niederlage hinnehmen.
Die Aargauer Gäste, die in der Tabelle nach der erneuten Niederlage nur noch dank des um fünf Toren besseren Torverhältnis vor Schlusslicht RTV Basel klassiert sind, lagen bereits nach knapp acht Spielminuten mit 0:4 Toren zurück. Zwar kam der TVE noch einmal auf 6:7 heran, musste Favorit Wacker aber bis zur Pause bereits auf fünf Tore ziehen lassen. In der 42. Minute lagen die Endinger bereits mit 11:22 zurück.
«Alles in Allem haben wir es geschafft, gegen ein relativ schwaches Wacker Thun, noch schlechter zu spielen», sagt TVE-Kreisläufer Simon Wittlin selbstkritisch.
Lobende Worte hat der 33-Jährige indes für die beiden hauptsächlich eingesetzten Torhüter übrig: «Sie waren die besten Spieler und haben ihre Leistung gebracht.» Während Wackers Marc Winkler mit einer Abwehrquote von 58 Prozent überzeugte, verzeichnete auch Endingens Vit Schams mit 32 Prozent eine ansehnliche Abwehrquote.
Am kommenden Samstag (Anpfiff: 18 Uhr) trifft Endingen in der 5. Runde der Saison zu Hause auf GC Amicitia. Davor steht allerdings bereits übermorgen Mittwoch (Anpfiff: 20.15 Uhr) noch das Aargauer Derby im Cup-Sechzehntelfinal beim STV Baden an
Wacker Thun - Endingen 31:22 (15:10)
580 Zuschauer. – SR Anthamatten/Wapp. – Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Wacker Thun, 4-mal 2 Minuten gegen Endingen.
Wacker Thun: Winkler (20 Paraden)/Wick (4); Holm (2), Felder (4), Dähler (4), Suter (5), Lanz (2), Wyttenbach (4/4), Friedli (1), Lüthi (2), Simon Huwyler (3), Manse, Delhees (4).
Endingen: Schams (14 Paraden)/Grana (für 1 Penalty); Grau (1), Lukas Riechsteiner (7/1), Mühlebach, Sudzum (1), Christian Riechsteiner (2), Mauron (1), Pejkovic (2), Ladan (1), Wittlin (1), Schafroth (2), Vögtli (4/1).
Bemerkungen: Verschossene Penaltys: 2:3.
Sie haben die Partie verpasst? Schauen Sie sie sich hier in der Aufzeichnung des Livestreams an: