Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Am 29. Lenzburger Lauf sorgten die fast 1400 Läuferinnen und Läufer für einen Teilnehmerrekord. Dabei holte sich Lukas Baumann souverän den Tagessieg, bei den Frauen lief die Dottikerin Monika Vogel auf den 2. Platz.
Beteiligungsrekord am sechsten von zehn AZ-Goldläufen: Trotz garstigem Wetter starteten 1383 Läuferinnen und Läufer – so viele wie noch nie. Die ganz schnellen Zeiten blieben allerdings aus.
Duathlet Lukas Baumann (Bottenwil) siegte bei den «Overall Männern» souverän. Bei den Frauen gewann Maja Luder aus dem zürcherischen Bertschikon vor Monika Vogel aus Dottikon.
Der Aargauer Duathlet Lukas Baumann scheint nach einer längeren Verletzungspause langsam wieder in Form zu kommen. So erstaunte es nicht, als der 35-jährige Bottenwiler rund eineinhalb Kilometer vor dem Ziel seinen Vorsprung um über eine Minute ausgebaut hatte.
Denn bereits nach Rennhälfte hatte er mit rund 40 Sekunden die Hauptklasse der Männer angeführt. Locker und jubelnd, überquerte Lukas Baumann schliesslich die Ziellinie. Er benötigte für die 11.6 Kilometer 41:52,1 Minuten.
Der Duathlet blickt wegen einer Verletzung auf eine schwierige Saison zurück und befindet sich im Wiederaufbau. Deshalb freute er sich umso mehr über den Start-Ziel-Sieg. «Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit meiner Form und spüre den Trainingsrückstand.»
Hinter ihm lieferten sich der ehemalige OL-Staffelweltmeister Daniel Hotz (Schafisheim) und Lokalmatador Manuel Schmid ein spannendes Finale. Der mittlerweile 45-jährige Hotz überraschte mit seiner Spurtfestigkeit.
Doch seine Basis für den feinen zweiten Platz legte der «schlaue Fuchs» bei einer Passerelle, die der OL-Läufer lockerer bewältigte als seine Konkurrenten. Nur so konnte er seinen zwölf Jahre jüngeren Rivalen Manuel Schmid (Lenzburg) auf den dritten Platz verweisen.
161 Läufer absolvierten die 11.6 Kilometer: Mit Philipp Scherer (Killwangen) und Michel Jobin (Birmensdorf) klassierten sich erfreulicherweise zwei weitere Aargauer in den Top 5. Hotz und Jobin bewiesen, dass man auch mit über 40 Jahren noch längst nicht zum alten Eisen gehört, wenn man entsprechend trainiert.
Dasselbe gilt für die Gesamtsiegerin der Frauen: Die bereits 49-jährige Maja Luder (Bertschikon) siegte mit einem Vorsprung von knapp 18 Sekunden in 47:44,4. Damit liess sie sogar die ehemalige mehrfache Schweizermeisterin auf den Mittelstrecken, Monika Vogel (Dottikon), hinter sich.
Vogel hatte vor Wochenfrist den Wohler Pfingstlauf gewonnen und findet immer mehr Gefallen an den Volksläufen. In Lenzburg ist der ehemaligen Top-Bahnläuferin allerdings ein kleines Missgeschick passiert: «Ich bin auf der Passerelle ausgerutscht und auf dem Füdli gelandet.»
Trotzdem sei sie mit ihrem Ergebnis mehr als zufrieden. «Ich geniesse es, dass ich mit dem Velo an die Läufe fahren kann.» Im Gesamtklassement waren zwei weitere Aargauerinnen auszumachen: Yvonne Glur (Brittnau) und Monika Kaufmann (Muhen).
OK-Präsident Daniel Taubert vom STV Lenzburg zog ein positives Fazit: «Wir verzeichnen einen neuen Teilnehmerrekord, und mit dem Wetter haben wir erst noch Schwein gehabt.» Eines steht indes heute schon fest: Das 13-köpfige OK-Team lässt sich zum 30-Jahr-Jubiläum nächstes Jahr etwas Besonderes einfallen.