Startseite Sport Regionalsport (AZ, BT)
Der 11:0-Sieg des EHC Olten bei den GCK Lions ist der höchste Auswärtserfolg der Powermäuse in der jüngeren Vereinsgeschichte. Kantersiege waren in den letzten Jahren aber keine Seltenheit. Und Diego Schwarzenbach fast immer Torschütze.
Das waren die "Stängeli" des EHC Olten in den letzten zehn Jahren:
Vor 3046 Zuschauern waren Brentt Kelly (4 Tore) und Jeff Campbell (1 Tor/4 Assists) die Hauptdarsteller. Nach jener Saison wechselten die Beiden im wohl berühmtesten Transfer der EHCO-Vereinsgeschichte zum SC Langenthal, wo sie noch heute engagiert sind. Vom aktuellen Oltner Kader war damals bereits Diego Schwarzenbach dabei und glänzte mit zwei Toren und einem Assist ebenfalls.
Vor 3756 Zuschauern buchte Schwarzenbach 2 Assists.
Vor 2507 Zuschauern feierten die Oltner den höchsten Sieg der letzten Jahre. Kurz nach Spielhälfte stand es bereits 10:0. Schwarzenbachs Bilanz: 1 Tor, 1 Assist.
2531 Zuschauer sahen einen weiteren Kantersieg gegen die Unterwalliser. Nach 123 Sekunden stand es 3:0 für Olten. Schwarzenbachs Bilanz: 1 Tor, 3 Assists.
4355 Zuschauer erlebten ein rauschendes Fest im Kleinholz. Langenthal ging sogar in Führung, danach aber völlig unter. Diego Schwarzenbach steuerte zwei Tore bei.
3023 Zuschauer sahen im drittletzten Qualispiel einen klaren EHCO-Sieg. Kurios: Winterthur war nach 23 Sekunden sogar in Führung gegangen. Cédric Schneuwly glänzte mit einem Hattrick.
4086 Zuschauer staunten, wie der EHCO nach dem Trainerwechsel von Maurizio Mansi zu Bengt-Ake Gustafsson den Gegner förmlich überfuhr. Wie schon beim 11:0 gegen die GCK Lions am letzten Dienstag gehörten Martin Ulmer und Ueli Huber zu den Torschützen.
Das letzte mal elf Tore in einem Auswärtsspiel gelangen dem EHCO am 2. November 2002 beim 11:6-Sieg in...Langenthal.