Symptome, die über viele Jahre bestehen und sich keine Ursachen nachweisen lassen, sprechen eher gegen eine lebensbedrohende Krankheit.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung von Ratgeber Gesundheit. Hier geht es zu den Richtlinien für Paid Content.
Mir (83) wurde die Gallenblase entfernt und ich leide seit Jahrzehnten unter starken Bauchschmerzen, oft verbunden mit Durchfall. Medikamente und Naturheilmittel zeigten wenig bis keine Linderung; auch CT, Darmspiegelung und Ultraschalluntersuchung brachten keine Resultate. Eine Magen-Darm-Spezialistin verschrieb mir dann Opiumtropfen. Der Durchfall hörte sofort auf, aber die täglichen Bauchschmerzen sind noch da, besonders im Bereich der Leber. Auch wird es mir von den Tropfen schwindelig. Haben Sie einen Rat?
Frau M. M. aus A.
Die von Ihnen geschilderten Beschwerden mit starken Bauchschmerzen und Durchfallzuständen können bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen auftreten. Dass die Symptome über viele Jahre bestehen und sich in den Untersuchungen keine Ursache nachweisen liess, spricht grundsätzlich gegen eine schwerwiegende, das Leben bedrohende Erkrankung.
Die von Ihnen erwähnten Untersuchungen lassen an eine gründliche Abklärung Ihres Leidens denken; es kann jedoch ohne Einsicht in die Untersuchungsbefunde keine Aussage über deren Vollständigkeit gemacht werden. Sollten die Beschwerden nach Entfernung der Gallenblase aufgetreten sein, könnten gallensäurebedingte Durchfälle vorliegen, die man medikamentös behandeln kann. Des Weiteren könnten noch Untersuchungen auf eine Milch- und Fruchtzuckerunverträglichkeit ergänzt werden.
Wir empfehlen Ihnen im Falle einer eingeschränkten Verträglichkeit der Opiumtropfen einen Wechsel auf alternative Präparate. Auch stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, sollten Sie oder Ihr Hausarzt den Wunsch haben, weitere Untersuchungen zu Ihrem Beschwerdebild durchführen zu lassen.