Balsthal
Zwei Musiker kehren zum alten «Tatort» zurück

Heute Samstagabend kommen die Tinu Heiniger und Pudi Lehmann in ihre alte «Heimat» und spielen und singen im Rahmen des KulturPunkt-Programmes Heinigers schönste Lieder

Drucken
Pudi Lehmann (links) und Tinu Heiniger.

Pudi Lehmann (links) und Tinu Heiniger.

Zur Verfügung gestellt

Tinu Heiniger, Sie treten immer wieder mal in Balsthal auf, welche Beziehung haben Sie zum Thaler Ort?

Tinu Heiniger: Es ist schon viele Jahre her, da hiess der Singlehrer an der Bezirksschule Peter Lehmann. Er wurde irgendeinmal abgelöst von seinem Freund Martin Heiniger.

Sie arbeiteten dann einige Zeit als Musiklehrer an der Bezirksschule Balsthal.

Ich fuhr während Jahren an zwei Tagen pro Woche bei jedem Wetter aus dem Bernbiet nach Balsthal. Und all die Mädchen und Buben, die bei mir ins Singen kamen, lernten und sangen Lieder von den Beatles, von Mani Matter und von Hannes Wader und vielen anderen.

Das tönt besonders idyllisch. War es das auch?

Es gab Mädchen, die gestalteten wunderschöne Singhefte. Und ich weiss, dass einige später als Frauen weiterhin ihre liebsten Lieder in diese Hefte eintrugen.

Wie lange arbeiteten Sie in Balsthal?

Nach 16 Jahren verliess ich die Bez. und nach weiteren vier Jahren entschloss ich mich, nur noch von der Liedermacherei zu leben. 15 LPs und CDs und kürzlich auch ein Buch sind seither erschienen.

Und Peter Lehmann ist immer noch Ihr Freund?

Fast während der gesamten Zeit war Pudi Lehmann mein Freund und als Geiger, Trompeter, Posaunist und Perkussionist bei den Produktionen dabei. Auch er lebt seit vielen Jahren von der Musik. Unsere letzte, sehr erfolgreiche CD heisst «Bis a ds Ändi vo der Wält».

Beginn 20 Uhr in der Haulismatthalle Balsthal. Abendkasse ab 19.30 Uhr. (mgt)