Startseite
Solothurn
Thal-Gäu
Das 26-jährige Löschfahrzeug der Balsthaler Feuerwehr wird abgelöst. Das neue Tanklöschfahrzeug wurde durch Pfarrer Toni Bucher gesegnet und beim Feuerwehrmagazin Litzi der Ortsfeuerwehr übergeben.
Im Beisein zahlreicher Interessierter wurde beim Feuerwehrmagazin Litzi ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang genommen und durch Pfarrer Toni Bucher gesegnet. Das TLF löst sein 26-jähriges Vorgängermodell ab, das nach vielen Einsätzen von Holderbank bis Welschenrohr, etlichen Übungen und allerlei Kursen nun merklich in die Jahre gekommen ist.
Das neue TLF von MAN ist mit permanentem Allradantrieb und Automatikgetriebe ausgestattet und kostet inklusive des ersetzten Materials rund 600 000 Franken, wobei die Solothurnische Gebäudeversicherung die Hälfte des Fahrzeugpreises übernimmt und rund ein Drittel der Materialkosten.
Die Beschaffung des Fahrzeuges mit einsatzerprobter Löschtechnik, grosszügig dimensionierter Mannschaftskabine und mit eingebauter, praxisgerechter Beleuchtung für den Schadenplatz begann bereits im Frühjahr 2011 mit Informationen bei Lieferanten und Fahrzeugaufbauern. Im Oktober 2011 stimmte der Gemeinderat der Ersatzbeschaffung zu und im Dezember 2011 auch die Gemeindeversammlung.
Jubiläum für Feumotech
Die Feuerwehr Balsthal als Ortsfeuerwehr mit besonderen Aufgaben hat einen aktuellen Bestand von 67 Feuerwehrmitgliedern; die aktuelle Fahrzeugflotte umfasst neun Fahrzeuge.
Die Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs in Balsthal fiel übrigens just auf den Tag, an dem vor 25 Jahren die Feumotech AG in Recherswil gegründet wurde. (bko)