Freitagsgalerie Solothurn
Sie war bis an ihr Lebensende kreativ aktiv

Werke von Lilly Keller sind in der Freitagsgalerie in Solothurn zu sehen.

Drucken
Farbenfroh und vielfältig präsentieren sich die Bilder und Objekte von Lilly Keller in der Freitagsgalerie.

Farbenfroh und vielfältig präsentieren sich die Bilder und Objekte von Lilly Keller in der Freitagsgalerie.

Hanspeter Bärtschi

Dieses Jahr bestreitet Rolf Imhof das Programm seiner Freitagsgalerie an der Kreuzgasse ausschliesslich mit Künstlerinnen. «Es war eigentlich keine grosse Absicht dahinter; es hat sich einfach so ergeben», meinte Imhof.

Die jüngste dieser Ausstellungen ist mit Werken von Lilly Keller bestückt, die im letzten Jahr 89-jährig verstorben ist. Es handelt sich um eine Auswahl von Werken, die Imhof von der Lilly-Keller-Stiftung zur Verfügung gestellt bekam oder die er auch selbst in seinem Besitz hat.

Farbenfroh und mit einem Quantum Humor

«Ich kannte die Künstlerin viele Jahre», bekennt Rolf Imhof. Ihre eigenständige Arbeit, die sie im Umfeld von Oppenheim, Tinguely und Spoerri begonnen hat, beinhaltet viele Themen und viele Materialien. Sie hat bis zum Ende ihres Lebens gearbeitet.

Im Raum der Freitagsgalerie richtet sich der Blick zuerst auf drei am Boden liegende Kegel, die ähnlich einem Kaleidoskop die Wahrnehmung verschieben. Farbenfroh, experimentell und mit einem Quantum an Humor versehen sind die weiteren Arbeiten, die aus allen Schaffensperioden der Künstlerin eine kleine Werk-Übersicht vermitteln. (frb)

Geöffnet: Bis 28. September. Öffnungszeiten jeweils Freitag 19 bis 21 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 032 622 64 34.