Crazy Challenge
50 angehende Pfadileiter widmeten sich einen ganzen Tag lang dem Thema «Meh Dräck»

Angehende Pfadileiter aus den Kantonen Solothurn und Aargau trafen sich in Solothurn zur alljährlichen Crazy Challenge. Dabei mussten die angehenden Pfadileiter ausgefallene Aufgaben zum Thema «Meh Dräck» erfüllen.

Drucken
Angehende Pfadileiter machten sich in Solothurn die Hände dreckig.

Angehende Pfadileiter machten sich in Solothurn die Hände dreckig.

PF

«Meh Dräck» war am Wochenende in Solothurn nicht nur Thema der Bike Days, auch Aargauer und Solothurner Pfadis widmeten diesem Motto ihren Samstag mit verrückten Aufgaben. Am späten Morgen trafen sich rund 50 Pios – angehende Pfadileiter – aus den Kantonen Aargau und Solothurn zur alljährlichen Crazy Challenge. Darunter versteht man in der Pfadi die Erfüllung möglichst ausgefallener Aufgaben, die mit viel Spass und Herzblut auch unter Einbezug der Bevölkerung gelöst werden.

Das diesjährige Thema lautete «Meh Dräck», inspiriert von der Stadt Solothurn und ihrem Lokalhelden Chris von Rohr. Unter anderem tauschte eine Equipe eine Drecktorte gegen ein Lächeln aus, eine andere Gruppe nahm ein Schlammbad und tauchte pünktlich zur Rangverlesung blitzsauber wieder auf. Eine amüsante aber fast unmögliche Challenge bestand darin, eine Petition zu starten, um die Elferuhr aus Vernunft zu einer normalen Uhr umzugestalten.

Viel Abfall entsorgt

Ganz nebenbei wurde das Stadtgebiet durch tatkräftige Mithilfe der Pios vom Abfall befreit. Die Siegergruppe sammelte 26.2 kg Müll, welcher fachgerecht getrennt und entsorgt wurde.
Durch das Einbeziehen dieser Aktion wurden die Teilnehmenden auf das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Auf Grund dieses Programmpunktes erhielten sie Unterstützung vom Projekt Eden, welches sich für umweltbezogene Projekte engagiert.

Die sommerliche Wärme und der blaue Himmel rundeten einen weiteren gelungenen Pfaditag ab. Somit verbleiben die Pios voller Vorfreude auf die nächste Crazy Challenge, die 2019 stattfinden wird und nehmen neue Inputs für ihren Pfadialltag mit. (mgt)