E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Olten

Olten

Guardian Josef Bründler im Kreuzgang das Klosters. Ihn stört, wie schnell bereits jetzt laut und ultimativ über die spätere Verwendung der Liegenschaft diskutiert wird. (Bruno Kissling)

2024 ist Auszug
«Wir sind ja noch da:» Josef Bründler vom Kapuzinerkloster in Olten gibt Einblicke und stösst sich an der Ideenhatz nach der künftigen Nutzung

Leere Zimmer, wenig genutzte Räume, personelle Not: Spätestens an Ostern 2024 ist das Kloster am gleichnamigen Platz in Olten leergeräumt und die verbliebenen acht Brüder sind ausgezogen. Zu Besuch an einem Ort, dem die bevorstehende Umwälzung kaum anzumerken ist – auch wenn das politische Olten bereits laut über Nachfolgenutzungen nachdenkt.
Urs Huber 03.02.2023
Zirkuswelt à gogo in Jules Vernes «In 80 Tagen um die Welt». (zvg)

Auf der Bühne
Stadttheater Olten: Jules Vernes Reise um die Welt als Zirkusspektakel

Peter Kaufmann 03.02.2023
Thomas Marbet, Nationalratskandidat, Kantonsrat und Oltner Stadtpräsident. (Bruno Kissling)

Wahlen 2023
Oltner Stadtpräsident Thomas Marbet will Nationalrat werden

Adrian Kamber 03.02.2023
Diese Kreideinschrift war 2019 nach einer Demo vor der Oltner Stadtkirche zu lesen. (Bild: Bruno Kissling)

Vorstoss
CO2-Neutralität: Braucht die Stadt Olten ein eigenes Klimaschutz-Reglement?

Adrian Kamber 03.02.2023
Zum Projekt gehört der Zubau eines zweiten Hochregallagers, mit gleichen Massen wie das hier im Bild gezeigte. (Bild: Bruno Kissling)

Wangen bei Olten/Rickenbach
Coop will 85 Millionen Franken in den Ausbau des nationalen Verteilzentrums investieren

Urs Huber 02.02.2023
Die Derbys im Eishockey zwischen Olten und Langenthal (in Gelb) gehörten zu den Klassikern in der zweithöchsten nationalen Liga. (zvg / freshfocus)

Mein Olten
Rivalitäten und Freundschaften

Stephan Felber 01.02.2023
Dorothé Berger war langjährige Vorsteherin des Oberamts Olten-Gösgen. (Bild: Bruno Kissling)

Olten-Gösgen
Oberamtsvorsteher Thal-Gäu übernimmt Leitung eines zweiten Oberamts

Online-Redaktion 02.02.2023
Walter Jäggi und Heidy Kilchenmann, Schulleitende am Heilpädagogischen Schulzentrum in Olten, treten Anfang Februar in den Ruhestand. (Bruno Kissling)

Abschied
Sie wünschen sich etwas weniger Bürokratie: Walter Jäggi und Heidy Kilchenmann leiteten zusammen mehr als 50 Jahre das Heilpädagogische Schulzentrum Olten

Urs Huber 01.02.2023

Olten
Benevol Aargau organisiert in der Stadt künftig die Freiwilligenarbeit

Urs Huber 31.01.2023

Rege Diskussionen
Nach Auszug der Kapuziner: Diese Ideen für eine spätere Nutzung der Klosteranlage in Olten werden bereits diskutiert – der Kanton als Besitzer äussert sich nicht dazu

Fabian Muster 31.01.2023

Olten
«Schnäppchen funktionieren nur querbeet»: Sven Gräub betreibt im Hammer-Center einen Pop-up-Laden

Franz Beidler 31.01.2023

Jobsharing
Wegen fehlender Kandidaturen: Braucht Olten ein Co-Stadtpräsidium?

Adrian Kamber 30.01.2023

Olten
Mann wird bei Auseinandersetzung in Winkelunterführung erheblich verletzt – die Polizei sucht Zeugen

30.01.2023

Eishockey
«Ich werde dieses Kribbeln und die Vorfreude vermissen»: So war die Stimmung beim Derby zwischen Olten und Langenthal

Franz Beidler, Lavinia Scioli, Adrian Kamber 29.01.2023

20-jährige Arbeit
Biografie zu Ludwig Adam Kelterborn, Genremaler und Karikaturist, erschienen

Urs Amacher 27.01.2023

Gemeindeparlament
Keine Zukunft für Klimarappen in Olten: FDP will Verbot für zweckgebundene Energiepreiszuschläge nicht streichen

Adrian Kamber 27.01.2023

Wechselvolle Geschichte
Das Kloster wird aufgelöst: Die fast 400-jährige Präsenz der Kapuziner in Olten wird an Ostern 2024 enden

Urs Huber 27.01.2023

«Lost Place»
Gebäude brannte, Besitzer schweigt: Was hat Bruno Auchli mit dem Franziskushaus in Dulliken vor?

Franz Beidler 27.01.2023

Geburtstag
Der Vater des Totemügerli wird 80-jährig: In Olten wird das Franz-Hohler-Halbjahr eingeläutet

Urs Huber 26.01.2023

Skepsis aus Olten
Stadtrat wehrt sich gegen die Durchleitung des Dünnern-Hochwassers auf städtische Kosten

Urs Huber 26.01.2023

Lange Haft und Ausschaffung
Oltner Velobande: Es war ihnen egal, wenn Passanten sie beim Klauen beobachteten

Philipp Kissling 25.01.2023

Mein Olten
Architektonische Leckerbissen

Sarah Jäggi 26.01.2023

Schnitzelbankabend
Olten: Die Värslibrünzler sind die Heldinnen und Helden am Schmutzigen Donnerstag

Urs Huber 25.01.2023

Masterplan Velo
Hier ist’s heikel für Velofahrende: In Olten lauern 1000 gefährliche Stellen für den nicht motorisierten Zweiradverkehr

Urs Huber 24.01.2023

Nach Eklat
«Man muss diesen Machtkampf beenden»: So versucht der Mauritiuschor Trimbach jetzt Klarheit zu schaffen

Adrian Kamber 24.01.2023

Zeugen gesucht
Dulliken: E-Scooter crasht in Auto und fährt davon

24.01.2023

Wiedereröffnung
Mit dem Café Ring erhält eine Oltner Institution ein neues Aussehen – das gefällt nicht allen Stammkunden

Fabian Muster 23.01.2023

Olten
Mobilfunkanlage im Stadtturm: Gegnerschaft erwägt Einsprache gegen Bauvorhaben der Swisscom

Tomasz Sikora 23.01.2023

Schützi Olten
Erstes abendfüllendes Soloprogramm von Kilian Ziegler: Zwischen Klimakrise und Kalauern

Susanna Hofer 22.01.2023

Absage
Auslagern und sparen beim Werkhof? Der Oltner Stadtrat will diese Frage nicht nochmals analysieren lassen

Urs Huber 22.01.2023

Olten
Alles andere als eine Wasserglas-Lesung: Slampoet Valerio Moser nützt bei seiner Buchtaufe die Möglichkeiten der Bühne aus

20.01.2023

Analyse
Ohne Führung, Kommunikationsdefizite, Austrittswelle: Die Römisch-Katholiken in Olten/Starrkirch-Wil kommen nicht zur Ruhe

Fabian Muster 20.01.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.