Startseite
Solothurn
Niederamt
16 junge Zwergziegen erfreuen derzeit die Besucher im Tierpark Starrkirch-Wil mit ihren Kletterkapriolen – und es werden noch mehr.
Ziegenbock Charly aus dem luzernischen Hintermoos scheinen die Flitterwochen vom letzten Dezember im Tierpark Mühletäli gefallen zu haben. Acht von elf der afrikanischen Zwergziegen im Gehege haben seit dem 10. Mai kleine Zicklein zur Welt gebracht. Geissenmutter Schwändli machte den Anfang mit Bill und Bonita. Es folgte Lena mit Leo und Lina, und so brachte der Storch stets neue putzige Parkbewohner ins Gehege. Mit Finn, Till und Benn gab es mittendrin sogar noch Drillinge. Eine Geburt – wohl nochmals Zwillinge – steht noch aus.
So viel Nachwuchs bei den Zwergziegen ist aussergewöhnlich. 2017 waren es 13 und ein Jahr zuvor gerade mal 10, wie Betreuerin Iris Wolfisberg zu berichten weiss. Nach einer Tragzeit von 145 bis über 170 Tagen sind ein bis drei Kitzlein mit einem Geburtsgewicht von rund zwei Kilogramm dabei der Regelfall. Genauso, wie der Park immer wieder Tiere aufnimmt, werden die jungen Zwergziegen später zum grössten Teil fremdplatziert. Familien mit Garten oder auch schon mal ein Kindergarten gehören zu den Abnehmern.
Der Jöh-Effekt im Park ist derzeit jedenfalls garantiert, wenn die kleinen Geisslein herumtollen und schon rechte Kletterübungen im vor kurzem erweiterten Gehege machen. Der Geburtsreigen wird mit den Gitzi aber noch nicht zu Ende sein. In den nächsten Wochen werden auch die Dam- und Sikahirsche des Parks noch ihre Jungen zur Welt bringen.