E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Bildergalerie Amtseinsetzung Pfarrer Samuel Stucki Derendingen

Derendingen
Amtseinsetzung Pfarrer Samuel Stucki

Eineinhalb Jahre nach seinem Stellenantritt wurde Samuel Stucki als reformierter Pfarrer in Derendingen eingesetzt.

Oliver Menge 19.09.2021, 10.11 Uhr
Drucken
Teilen
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Publikum
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen, Pfr. Samuel Stucki, Pfrn Martina Wiederkehr, Regionalpfarrerin
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Publikum
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Susanne Wettsten, Co-Präsidentin reformierte Kirchgemeinde Wasseramt
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Organist Thomas Brönnimann
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Publikum
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Publikum
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Publikum
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Jede zweite Reihe in der Kirche ist aufgrund der Covid-19-Bestimmungen gesperrt
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Verena Schaad, Querflöte und Jürg Liechti, Piano
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Verena Schaad, Querflöte
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Jürg Liechti, Piano
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Pfr. Matthias Hochmuth
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Pfr. Samuel Stucki, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen, Martin Joss, Präsident des Kirchgemeinderats Wasseramt.
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Pfr. Samuel Stucki, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen, Martin Joss, Präsident des Kirchgemeinderats Wasseramt.
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Pfr. Samuel Stucki, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen, Martin Joss, Präsident des Kirchgemeinderats Wasseramt.
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Pfr. Samuel Stucki, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen,
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Pfr. Samuel Stucki, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen,
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Pfr. Samuel Stucki, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen, links: Martin Joss, Präsident des Kirchgemeinderats Wasseramt.
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Pfrn Martina Wiederkehr, Regionalpfarrerin, Pfr. Samuel Stucki, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen. Die beiden Pfarrer erteilen dem Neuen den Segen.
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Alt-Gemeindepräsident Kuno Tschumi
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Publikum
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Martin Joss, Präsident des Kirchgemeinderats Wasseramt.
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild:Der neue Gemeindepräsident Roger Spichiger überbringt Grussworte der Gemeinde
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Pfarrer Samuel Stucki hält seinen Gottesdienst für die anwesende 3-G-Gemeinde. Für ihn brauche es vier G: Gemeinsam, Gebet, Gedicht, Gemütlich
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Pfarrer Samuel Stucki hält seinen Gottesdienst für die anwesende 3-G-Gemeinde. Für ihn brauche es vier G: Gemeinsam, Gebet, Gedicht, Gemütlich
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Pfarrer Samuel Stucki hält seinen Gottesdienst für die anwesende 3-G-Gemeinde. Für ihn brauche es vier G: Gemeinsam, Gebet, Gedicht, Gemütlich
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Fürbitten
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: Fürbitten
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen, Pfr. Samuel Stucki, Pfrn Martina Wiederkehr, Regionalpfarrerin
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Martin Joss, Präsident des Kirchgemeinderats Wasseramt, Pfr. Samuel Stucki, Pfrn Martina Wiederkehr, Regionalpfarrerin, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen
Installation, offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Samuel Stucki - reformierter Pfarrer DerendingenIm Bild: v.l.: Martin Joss, Präsident des Kirchgemeinderats Wasseramt, Susanne Wettstein, Co-Präsidentin Reformierte Kirchgemeinde Wasseramt, Pfr. Samuel Stucki, Pfrn Martina Wiederkehr, Regionalpfarrerin, Pfr. Matthias Hochmuth, Arch/Leuzigen

Aktuelle Nachrichten

Der 1937 gegründete Flugplatz Birrfeld ist der bedeutendste Luftverkehrsbetrieb im Aargau. (Claudia Meier)

Birrfeld
«Das war praktisch ein Überfall»: Der Aero-Club Aargau ist ab sofort handlungsunfähig

Nach der turbulenten Generalversammlung des Aero-Clubs Aargau steht der Regionalverband ohne Vorstand da. Nun nimmt der bisherige Präsident Werner Neuhaus zu diesem Paukenschlag Stellung.
Claudia Meier 25.05.2022
Ein Geistlicher tröstet Angehörige der Opfer des jüngsten Amoklaufs an einer Schule am Dienstag in Uvalde, Texas. (Dario Lopez-Mills / AP)

USA
Reaktion auf Amoklauf mit 19 toten Schulkindern: Trump wollte Lehrer bewaffnen – Biden geisselt die Waffenlobby

Daniel Fuchs vor 46 Minuten
Bildungsdirektor Alex Hürzeler (links) und Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati am Point de Presse am Freitag, 13. März 2020: Wenige Stunden zuvor hat der Bundesrat beschlossen, dass die Schulen geschlossen werden. (Severin Bigler / AGR)

Pandemie
Der Regierungsrat legt den Aargauer Coronabericht vor – wo er Handlungsbedarf sieht, was er ausblendet

Noemi Lea Landolt vor 57 Minuten
Immer wieder Glassplitter: Polizei fasst den mutmasslichen Serien-Vandalen

Wohlen
Immer wieder Glassplitter: Polizei fasst den mutmasslichen Serien-Vandalen

vor 4 Stunden
Wurde in den vergangenen Tagen der Weltöffentlichkeit vorgeführt: Wadim S. (Keystone)

Ukraine-Krieg
Seine Mutter schrieb Putin einen Brief – das ist die unfassbare Geschichte von Wadim S.

Yasmin Müller, Corsin Manser / watson.ch vor 3 Stunden

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.