E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Anlässlich des Jubiläums fand ein Talk im Schulhaus Zweien statt. (Corinne Glanzmann)

40. Geburtstag
Jubiläumstalk des Kulturvereins Deitingen: «Wir sind mit den Künstlern immer gut ‹z’schlag cho›»

Seit 40 Jahren gibt es den Kulturverein Deitingen, der zuerst «Bi üs z'Deitinge» hiess. Zwei der damaligen Gründungsmitglieder waren zu Gast beim Talk anlässlich des Jubiläums. Zudem die aktuelle Co-Präsidentin Caroline Beiner.
Angelica Schorre 29.01.2023
Auf der Wiese mit den Bäumen ist eine Überbauung mit drei Mehrfamilienhäusern geplant. (Urs Byland)

Bucheggberg
Jede Wohnung hat Weitsicht: Drei identische Mehrfamilienhäuser in der Au von Lüterkofen-Ichertswil

Urs Byland 30.01.2023
Melanie Oesch / Brigit Wyss (Nana Do Carmo / Hanspeter Bärtschi)

Ticker
News aus der Region Lebern, Bucheggberg, Wasseramt

Redaktion 09.01.2023
Wie gut kennen Sie sich im Wasseramt aus? Wo stehen diese Kirchen?

Kirchen-Quiz #1
Wie gut kennen Sie sich im Wasseramt aus? Wo stehen diese Kirchen?

Theepan Ratneswaran 29.01.2023
Bernhard Jöhr (Messen, links), Verena Meyer (Buchegg) und Patrick Meier (Bolken) gehen unterschiedlich mit dem Thema Fusionen um. (zvg)

Bucheggberg und Wasseramt
Gibt es vom Kanton wieder ein Zückerli für Gemeindefusionen? Diese Frage bewegt die Region

Rahel Meier 27.01.2023
1
Oft kreiert eine fusionierte Gemeinde ein neues Wappen: So war es auch in Buchegg. (Bild: Rahel Meier)

Abstimmungsvorlage
Soll der Kanton Solothurn Gemeindefusionen noch stärker fördern? Darum geht es am 12. März

Rahel Meier 27.01.2023
2
Mit tödlichem Ausgang: Hund wird von einem Auto angefahren

Gerlafingen
Mit tödlichem Ausgang: Hund wird von einem Auto angefahren

Theepan Ratneswaran 27.01.2023
Die Geburtstagsgesellschaft (von links): Gemeindepräsidentin Lea Schluep, Nichte Rosemarie Bobst, Enkelin Carmen Franz, Staatsschreiber Andreas Eng, Geburtstagskind Rosa Ryf, Frau Landammann Brigit Wyss und Standesweibel Fritz Unternährer. (Hanspeter Bärtschi)

Geburtstag
Bellacherin Rosa Ryf ist 100 Jahre alt: Sie hat für alle ein Lächeln auf den Lippen

Urs Byland 27.01.2023

Saisonstart
Das Skigebiet auf dem Balmberg liegt im Schnee – trotz viel Nebel und nur einem Lift wird es gut besucht

Michelle Schmid 26.01.2023

Gerlafingen/Derendingen
Das Umbauprojekt Schwimmbad Eichholz ist noch nicht in trockenen Tüchern – es kommt wohl zu Verzögerungen

Urs Byland 26.01.2023

Premiere
Mehr als nur Schminke: In Derendingen begeistern die Travestiekünstler das Publikum

Philippe Affolter 25.01.2023

Blumenschau
Farbe für den grauen Januar: Über 100 Orchideensorten sind in Zuchwil ausgestellt

mgt 24.01.2023

Nach über 100 Sitzungen
Ortsplanungsrevision: In Gerlafingen sind einige grosse Bauprojekte in der Pipeline

Rahel Meier 24.01.2023

Hochwasserschutz und Renaturierung
Dokumentarfilm gibt seltene Einblicke: Die Arbeiten an der Emme aus der Vogelperspektive

Christian Sutter 23.01.2023
1

Biberist
Die alten Schaltuhren der Biberister Firma Ghielmetti suchen ein neues Zuhause – dieser Tüftler nimmt sich ihrer an

Urs Byland 22.01.2023

Schule
In Derendingen gibt es zur Einschulung eine Starthilfe für Eltern mit Klein- und Kindergartenkindern

Michelle Schmid 23.01.2023

Naherholungsgebiet aufwerten
Verenabach wird entlastet: Rüttener Abwasser soll schon bald in Zuchwil gereinigt werden

Rahel Meier 20.01.2023

Messen
«Man kann das nicht mit dem normalen Kochen vergleichen»: Für einen Monat lang setzt der «Löwen» Messen neben der normalen Küche auch auf die vegane Küche – und braucht viel mehr Pfannen

Urs Byland 20.01.2023
2
6 Bilder

Messen
Veganuary im Löwen

Fotos: Hanspeter Bärtschi 20.01.2023

stille Wahl
Thomas Bieri wird neuer Gemeinderat und interessiert sich auch für das Gemeindepräsidium in Aeschi

Rahel Meier / mgt 19.01.2023

Auf Fussgängerstreifen
Kind in Etziken von Auto erfasst und verletzt

19.01.2023

Gemeinderatssitzung
Deitinger Gemeinderat will ein Pflichtenheft, bevor er mit der Schulraumplanung beginnt

Marlene Sedlacek 19.01.2023

Gerlafingen
Es soll einen Brunnen aus Stahl, Eisen und Schrott geben: Zum 200-Jahr-Jubiläum des Stahlwerks lanciert Gemeinde einen Kunstwettbewerb

19.01.2023

Gerlafingen
Karl Misteli war 41 Jahre Friedhofsgärtner: «Wir sollten gewisse Rituale am Leben erhalten»

Gundi Klemm 18.01.2023

Unesco-Welterbe
Gitter für 800'000 Franken gegen den Biber, der im Inkwilersee prähistorische Pfahlbauten bedroht

18.01.2023

Derendingen
Hohe Strompreise: Geheimhaltungspakt zwischen EWD und BKW wird nicht akzeptiert

Urs Byland 18.01.2023
1

Feldbrunnen-St. Niklaus
Gemeindepräsidium: Die FDP-Dorfpartei hat eine Nachfolge für Anita Panzer nominiert

Urs Byland/mgt 17.01.2023

Gemeindeversammlung
Die Schule in Lohn-Ammannsegg bekommt mehr Platz: Deutliche Zustimmung zum 15,4-Millionen-Kredit für einen Neubau

Rahel Meier 17.01.2023

Traditionsfirma
Seit 1784: Banholzer aus Deitingen beliefert Schweizer Hotelleriebetriebe mit Produkten aus Europa und Asien

Dominik Bloch 16.01.2023

Derendingen
«Wir sind voll im Trend»: Spielzeug, Kleider, Sportgeräte und Möbel aus zweiter Hand

Susanna Hofer 16.01.2023

Komödie
Theaterbühne in Gerlafingen: Mit dem neuen Theaterstück übernimmt auch eine neue Regisseurin

Gundi Klemm 16.01.2023

Gerlafingen
20-Jähriger prallt bei Selbstunfall mit dem Auto gegen einen Stein – niemand verletzt

15.01.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.