Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Termine für Theorieprüfungen können ab dem 11. Januar 2021 auf der Homepage der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) Solothurn online gebucht werden. Ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Dienstleistungen der MFK.
Durch sie müssen alle, die mal Auto fahren wollen: die Theorieprüfung. Diese wird bekanntlich an einem Standort der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) abgelegt. Und bekanntlich muss man sich im Voraus anmelden, erhält ein Zeitfenster, in welchem man gemeinsam mit anderen Prüfungsabsolventinnen- und -absolventen antraben muss, um dann in einem Zimmer am Computer die Aufgaben zu lösen. Das ändert sich: 2021 kann man sich online melden, teilt der Kanton mit den Worten «weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Dienstleistungen der MFK» mit.
Wer die Theorieprüfung ablegen will, kann sich ab dem 11. Januar online anmelden. Das kann frühestens ein Monat vor dem Erreichen des 18. Lebensjahr geschehen. Zudem ist es notwendig, zuvor ein Gesuch für den Lernfahrausweis inklusive Bestätigung eines absolvierten Nothelferkurses einzureichen. Wenn das getan ist, verschickt der Kanton eine Zulassungsbewilligung. Mit diesen können Wunschtermin und -ort online gebucht werden.
Das bisherige System hat laut Kanton «teilweise lange Wartezeiten vor Ort zur Folge», heisst es weiter. «Mit dem neuen Online-Buchungssystem entfällt die Wartezeit, und die Anmeldung zur Prüfung ist mit Smartphones, Tablets oder am Computer möglich.» Theorieprüfungen können in Bellach und Olten von Dienstag bis Freitag, um 12.45 Uhr, 13.45 Uhr und 15.00 Uhr, abgelegt werden. In Laufen sind Prüfungstermine am Dienstag und Donnerstag zu denselben Zeiten reservierbar. Die Prüfung kostet nach wie vor 30 Franken; die LKW-Theorieprüfung, 50, die CVZ-Zusatztheorie kostet 90 Franken.
Bereits online gebucht oder verschoben werden können bei der MFK Termine für die Fahrzeugprüfung, heisst es weiter. «Für die Zukunft ist geplant, auch die Termine für die praktischen Führerprüfungen online anzubieten.» (szr)