E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Viele Kitas leiden unter Vakanzen, besonders beim Fachpersonal, was den Druck auf die verbleibenden Betreuerinnen erhöht. (Krakenimages)

Exklusive Umfrage
Kinderbetreuerinnen sind begehrt: Jetzt fordern Solothurner Kitas Unterstützung, damit ihre Fachkräfte nicht an die Schulen abwandern

Zwei Drittel der Solothurner Kindertagesstätten haben Mühe, ihre Stellen zu besetzen. Das zeigt eine Umfrage ihres Verbandes, der nun die Gemeinden in die Pflicht nehmen will.
Daniela Deck 01.02.2023
Kindertagesstätten brauchen mehr Unterstützung von der öffentlichen Hand. (Bild: Gaetan Bally/Keystone)

Kommentar
Personalengpässe in Solothurner Kitas: Die Gemeinden haben es in der Hand

Daniela Deck 01.02.2023
Auf der Strecke zwischen Dornach und Gempen kam es zum Unfall zwischen dem McLaren- und dem Velofahrer. (zvg/Kapo Solothurn)

Obergericht
Fahrlässige schwere Körperverletzung: Gempen-Raser kommt glimpflicher davon in der zweiten Instanz

Ornella Miller 31.01.2023
Im Kanton Solothurn gibt es rund 300 Biber. (Bild: Felix Heyder)

Biberkonzept
Bei Biberschäden im Kanton Solothurn soll sich künftig der Bund finanziell beteiligen

31.01.2023
Kantonsärztin Yvonne Hummel verlässt den Kanton im Frühling. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Abgang
Warum geht die Solothurner Kantonsärztin Yvonne Hummel nach nur anderthalb Jahren?

Daniela Deck 31.01.2023
Langjährige Beziehungen: KMU-Forum China in Olten im März 2015 mit Handelskammer-Direktor Daniel Probst und Hochschuldirektor Ruedi Nützi (v.l.). (Bruno Kissling)

Fachhochschule Nordwestschweiz
Solothurner Regierung denkt nicht daran, die Aktivitäten des Oltner China-Kompetenzzentrums einzustellen

Urs Moser 31.01.2023
Eine Pflegefachfrau pflegt einen Patienten: Im Kanton Solothurn waren Lohnzuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit bisher vergleichsweise tief. (Gaetan Bally)

Konkurrenzdruck
Angestellte der Solothurner Spitäler erhalten mehr Zuschläge auf ihren Lohn

Christof Ramser 31.01.2023
Die Schweizer Wirtschaft konnte sich erholen. (Andre Veith)

Konjunktur
Solothurner Wirtschaft ist zuversichtlich – trotz des Kriegs und der Energiekrise

Philippe Affolter 31.01.2023

Biotech
Biogen gewährt einen exklusiven Blick ins Innere der Produktionsstätte in Luterbach: Hier wird der neue Hoffnungsträger in der Alzheimer-Bekämpfung produziert

Sébastian Lavoyer 31.01.2023

Wahlen 2023
Eine Allianz zwischen Freisinn und Grünliberalen? Der Solothurner SVP-Chef Christian Imark droht der FDP schon mal Konsequenzen an

Sven Altermatt 31.01.2023

Die Politkolumne
Auch wer als urteilsunfähig gilt, soll wählen und abstimmen dürfen – «Seien wir ehrlich: Wer stimmt völlig unabhängig?»

Simone Rusterholz 31.01.2023

Obergericht
Neuauflage des Raserprozesses von Gempen: Hat er bloss die Kurve unterschätzt oder war es eine waghalsige Raserfahrt?

Ornella Miller 30.01.2023
2

Verfassungswidrig?
In Solothurn entbrennt ein heisser Streit um die neue «Solarverordnung» – was das mit der Umfahrung Klus zu tun hat

Urs Moser 30.01.2023

Volldampf
Giorgio Tuti auf dem Abstellgleis? Mitnichten! Trotz Rücktritt als SEV-Präsident sagt er: «Gewerkschaftsarbeit ist eine Lebenshaltung»

Olivia Folly 30.01.2023
1

Kirchen-Quiz #1
Wie gut kennen Sie sich im Wasseramt aus? Wo stehen diese Kirchen?

Theepan Ratneswaran 29.01.2023

Porträts
Hausdrachen und gute Seele: Eine Hauswartin und drei Hauswarte öffnen die Türen zur Bettlacher Medtech-Firma, zur Kanti Solothurn und zur Stadthalle Olten

Lucilia Mendes von Däniken 28.01.2023

Auf einen Kaffee mit ...
«Da wusste ich: Das ist es» – wie der Solothurner Michael Strebel vom Bäcker-Konditor zum Mann wurde, der fast alles über Schweizer Parlamente weiss

Lucien Fluri 28.01.2023

«Erzwungene Freistellungen»
Personelle Turbulenzen bei den Solothurner Spitälern: Wurden Abfindungen gezahlt?

Daniela Deck 28.01.2023

Konzerte
Hochkarätiges zu moderaten Preisen: Franz Grimm bringt Weltklasse nach Solothurn

Interview: Silvia Rietz 28.01.2023

Bankenplatz Solothurn
CS-Regionenleiter Martin Arregger: «Wir mussten in den letzten Monaten viele Fragen beantworten – die Verunsicherung war überall gross»

Interview: Sébastian Lavoyer 27.01.2023
1

Energiesparen
Abwärme nutzen und Zeitschaltuhr stellen: So verringern Solothurner Firmen ihren Ausstoss von Treibhausgas

Daniela Deck 27.01.2023

Umkämpfter Buchmarkt
Orell Füssli eröffnet erste Filiale im Kanton Solothurn – eine Kampfansage an Bücher Lüthy

Sébastian Lavoyer 26.01.2023
1

Im Fokus
Investoren im Gartenbau – Ralph Belke, der höchste Gärtner des Kantons Solothurn: «Das ist schade für die Branche»

Sébastian Lavoyer 26.01.2023

Amtsgericht Olten-Gösgen
Velodiebe vor Gericht: Die schwächsten der Bande fühlten sich bedroht und mussten die Drecksarbeit leisten

Philipp Kissling 26.01.2023

Nach Zusage
Postauto kauft neue Elektrobusse nun doch bei einer deutschen Firma – statt bei der Bellacher Hess AG

Stefan Ehrbar 26.01.2023
1

Solothurner Filmtage
Ein Filmfest, das einander näherkommen lässt und zugleich in die Ferne schweift

Tobias Sedlmaier 26.01.2023

Medizinisches Personal
Zulassung von Leistungserbringern im ambulanten Bereich: Sozial- und Gesundheitskommission heisst Gesetzesänderung gut

26.01.2023

Filmtage-Schluss
Ein wenig Glamour und der bestdotierte Filmpreis der Schweiz: Solothurner Filmtage enden mit der Verleihung des Prix de Soleure

Susanna Hofer 25.01.2023

Kritik im Kantonsrat
Klärungsbedarf nach Abgängen – Regierungsrätin Schaffner: Solothurner Spitäler müssen bei der Kommunikation nachbessern

Christof Ramser 25.01.2023
5

Lange Haft und Ausschaffung
Oltner Velobande: Es war ihnen egal, wenn Passanten sie beim Klauen beobachteten

Philipp Kissling 25.01.2023

Abschluss
55'000 Eintritte: Solothurner Filmtage übertreffen ihre eigene Prognose, kommen aber noch nicht an die Vor-Covid-Zeit ran

Susanna Hofer 25.01.2023

Autobahn
Weniger Lärm an der A1 im Gäu: Solothurner Regierung soll sich für einen lärmdämmenden Belag einsetzen

Christof Ramser 25.01.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.