E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Grenchen

Grenchen

Hochplateau auf dem Bettlachstock im Abendlicht. (Andre Veith)

Grenchen, Bettlach und Selzach
Das Unesco-Weltnaturerbe Bettlachstock wird jetzt in Szene gesetzt: 10 Infotafeln werden bis im Sommer aufgestellt

Der Kanton stellt in Grenchen, Bettlach und Selzach Infotafeln zum Unesco-Weltnaturerbe Bettlachstock auf. Auf der Wandfluh entsteht ein Infopoint.
Andreas Toggweiler 27.01.2023
Lancierung Jurasonnenseite in der Zähnteschür Bettlach mit der Move Danceschool Grenchen (von links): Christoph Siegrist, Präsident;  Adriana Palermo, Geschäftsführerin; Sandra Huber, Gemeindepräsidentin Lengnau; André von Arb, Gemeinderat Bettlach; Angela Kummer, Gemeinderätin Grenchen und Peter Abrecht, Gemeinderat Lengnau. (Oliver Menge)

Tourismus
Neuer Auftritt der Tourismusorganisation Jurasonnenseite ist lanciert – mit neuem Logo und neuer Website

Oliver Menge 27.01.2023
Das Haus zum Himmel in Pieterlen, in dem Napoleons General Schauenburg  vor dem Einfall am 2. März 1798 residierte. (Bild: Oliver Menge)

Franzoseneinfall
Die Landesgrenze lag zwischen Pieterlen und Lengnau: Die Berner Truppen hatten keine Chance

Margrit Renfer 26.01.2023
«Stadthistoriker» German Vogt kämpfte sich durch so manches Grenchner Archiv und förderte dabei viel vergessenes Wissen zu Tage. (Hansjörg Sahli)

German Vogt (1929–2023)
German Vogt hielt das historische Gewissen Grenchens wach – jetzt ist er im 94. Lebensjahr gestorben

Andreas Toggweiler 26.01.2023
Jan und Simon (schwarze Jacke) Andres vor dem (in Entstehung begriffenen) Neubau der Andres Antriebstechnik AG an der Lebernstrasse in Grenchen. (Bruno Kissling)

Andres Antriebstechnik AG
«Zahnräder wird es immer brauchen» – Bettlacher Firma baut neu in Grenchen

Andreas Toggweiler 25.01.2023
André Bourquin. (Bild: Wolfgang Wagmann)

Wichtigste Akteure
Seilziehen beim Flughafen Grenchen: Wer hat an der ausserordentlichen Generalversammlung was zu sagen?

Oliver Menge 24.01.2023
Court von Norden gesehen mit Autobahn A16. Links oben ist die Passstrasse Richtung Grenchenberg zu sehen. (Homepage Court)

On parle Français (2)
Auf Visite bei Grenchens welschen Nachbarn: «In Court findet man alles, was man zum Leben braucht»

Nadine Schmid 24.01.2023
100. Geburtstag Elise Jeker-Wocher im Sunnepark v.l.: Andreas Eng, Staatsschreiber; Remo Bill, Vize-Stadtpräsident Grenchen; Frau Landammann Brigit Wyss, Elise Jeker-Wocher, Fritz Unternährer, Weibel; François Scheidegger, Stadtpräsident Grenchen; Margrit und Ruedi Jeker, Sohn und Alt-Regierungsrat ZH (Oliver Menge)

Happy Birthday
Elise Jeker-Wocher bekommt zum 100. Geburtstag Besuch vom Kanton und der Stadt Grenchen

Oliver Menge 23.01.2023

Kleintheater Grenchen
Sarah Hakenberg landet in Grenchen wieder sprachliche und musikalische Volltreffer

André Weyermann 23.01.2023

Klassisches Ballett
Neuer gemeinnütziger Verein soll die Ballettschule Grenchen unterstützen und den klassischen Tanz fördern

Oliver Menge 23.01.2023

Gemeinderat
Die Dorfteile von Selzach nördlich und südlich der Kantonsstrasse sollen näher zueinander gebracht und besser angebunden werden

Oliver Menge 22.01.2023
2

Theater
Sie kommt aus dem Solothurnischen, nun ist sie Chefdramaturgin an einem weltberühmten Theater: Wie Sibylle Baschung in Berlin Karriere macht

Susanna Hofer 21.01.2023

Stadtbummel
Ich mag ihn nicht, den Januar

Brigitte Stettler 20.01.2023

Nationalratswahlen
SP Grenchen nominiert Farah Rumy und Angela Kummer

20.01.2023

Mazzini-Stiftung
Von Bartók bis Schostakowitsch: Ein Amerikaner und eine Russin servieren musikalische Leckerbissen im Girardsaal

20.01.2023

Nachfolge Peter Brotschi
Sesselrücken im Grenchner Gemeinderat: Zwei Neue rücken nach

Oliver Menge 19.01.2023

Grenchen
«Bei Notfalleinsätzen konnte ich mich zu 99 Prozent auf die Jungen verlassen»: Zivilschutzkommandant Markus Böhi tritt ab – und sorgt sich um die Personaldecke

Oliver Menge 19.01.2023

Frauen in der Grenchner  Industrie
Grenchner Geschäftsleitungsmitglied über Vereinbarkeit von Beruf und Familie: «Liegt vielleicht das Rollenproblem eher beim Mann?»

Andreas Toggweiler 19.01.2023

Pächter gesucht
Das Ende einer Ära im «Rick's»: Lengnaus Beizen-Tristesse – eine unendliche Geschichte

Margrit Renfer 18.01.2023

Übernahme
Das Pieterler Stahlunternehmen Metaltec wird von einer österreichischen Firma übernommen

Keystone/sda 18.01.2023

Uhrenfirma
Spekulationen um Breitling: Bekommt Grenchen eine börsenkotierte Firma? Es wäre das erste Mal

Andreas Toggweiler 18.01.2023

Verstorben
«Schuhbreite Risse im Boden» – zum Tod von Hans Ryser, ehemaliger Leiter des Gas- und Wasserwerkes Grenchen

17.01.2023

Nach Quasi-Absetzung
Was geschieht mit den neuen, schon aufgegleisten Projekten am Airport Grenchen?

Oliver Menge 17.01.2023

Taxifahrer
Kurt Güggi hört nach 40 Jahren hinter dem Steuer auf – er hat in seiner Zeit als Taxifahrer auch Kurioses erlebt

Oliver Menge 16.01.2023

Freilichtspiele Grenchen
An neuem Ort mit neuem Team: 2024 soll es im Stadtpark wieder ein Freilichtspiel geben

André Weyermann 15.01.2023

Kinderfasnacht
Konfetti und bemalte Gesichter nach zwei Jahren Pause: Die Kinder in Arch haben die Fasnacht nicht verlernt

Romana Stauffer 15.01.2023
13 Bilder

Verkleidet
Kinderfasnacht Arch ist zurück: «Bunt und laut wie immer – Wir haben´s nicht verlernt»

Carole Lauener 15.01.2023

Stadtbummel Grenchen
Mitgestalten erwünscht!

Hubert Bläsi 14.01.2023
1

Hilari Grenchen
Der Stapi soll doch mal prüfen, ob eine Expansion der Stadt Grenchen möglich wäre – auf dem Mond

Oliver Menge 13.01.2023

Hilari Bettlach
Am Hilari Bettlach ging’s nicht nur um die Fasnacht – auch Themen wie das Energiesparen hatten ihren Platz

Oliver Menge 13.01.2023

Fasnacht Selzach
«Weisch no», als das letzte Mal Fasnacht war?

Andreas Toggweiler 13.01.2023

Grenchner Fasnacht
Wiiiberzunft bringt Grenchen auf die «Grand Tour»

13.01.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.