Die Chesslete ist lange nicht nur ein Anlass für die Grossen. Auch die kleinen Chessler wissen den Winter zu vertreiben. Die Kindergarten-Chesslete am Donnerstagmorgen war rekordverdächtig: Noch nie nahmen so viele Kinder an dem Anlass teil.
Rund 250 Kinder strömen vom Gemeindehaus in Zuchwil über die Hauptstrasse, durchs Quartier und zurück zum Ausgangspunkt. Es sind hauptsächlich Spielgrüppeler und Kindergärtler. Aber auch einige Erst- und Zweitklässler sind mit von der Partie. Die traditionsreiche Kindergarten-Chesslete ist in vollem Gang und hat dieses Jahr mehr Teilnehmende angelockt als je zuvor, wie René Gloor schätzt.
«Ich glaube, so viele Kinder hatten wir noch nie», sagt der Oberchessler der «Provinznarre Zuchu», die den Anlass für die jungen Krawallmacher schon seit 50 Jahren organisieren. Die Kindergarten-Chesslete sei ohnehin immer das Highlight der Zuchwiler Chesslete.
Bei den Erwachsenen habe man am früheren Morgen nur um die 80 Chessler zu verzeichnen gehabt, so Gloor. Denn die meisten Zuchwiler gehen zum Chesslen nach Solothurn. Und auch die Chinderchesslete am Tag zuvor sei weniger gut besucht gewesen. Sicherlich ist die Kindergarten-Chesslete die bunteste: Alle Kinder erhalten einen Ballon, der am Ende zum Weitflug-Wettbewerb auf Reisen geschickt wird.