Startseite
Schweiz
Ein Bauzug ist am Donnerstag zwischen Wädenswil ZH und Samstagern ZH in einen Gleisbagger gekracht und dabei entgleist. Bei der Kollision wurde der Lokführer verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Der Bauzug fuhr gegen 4.15 Uhr von Samstagern (Gemeinde Richterswil) talwärts in Richtung Wädenswil, wie die Kantonspolizei Zürich am Donnerstag mitteilte. Kurz vor dem Bahnhof Grüenfeld kam es zu einer Kollision mit einem Gleisbagger.
Der Bagger wurde noch einige hundert Meter bis zum Stillstand des Zuges auf dem Gleis weggeschoben. Dabei wurden Fahrleitungen auf einer Länge von mehreren hundert Metern heruntergerissen sowie die Geleise und Einrichtungen beschädigt. Es entstand hoher Sachschaden.
Unterbruch: Wädenswil - Samstagern https://t.co/CRlqZ5CCg9 #sbb
— Railinfo SBB (@railinfo_sbb) 13. Juli 2017
Neben dem verletzten Bauarbeiter wurden zwei weitere Arbeiter zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die genaue Unfallursache ist unklar. Gemäss ersten Erkenntnissen steht eine technische Ursache im Vordergrund.
Der Bauzug sei schwer beladen mit einem hohen Tempo die steile Strecke von Samstagern herunter gefahren. Wegen des Gewichts sei das Tempo bei der Kollision mit einem Bagger sehr hoch gewesen.
Die Strecke ist unterbrochen. Die S-Bahnzüge S13 der Südostbahn-Linie Wädenswil - Einsiedeln fallen zwischen Wädenswil und Samstagern bis auf weiteres aus. Es verkehren Ersatzbusse. Voraussichtlich am Montag soll die Strecke wieder befahrbar sein, wie es im Railinfo der SBB heisst.