Fusion
Wird der Kanton Schaffhausen bald aus nur einer Gemeinde bestehen?

Es wäre eine Schweizer Premiere: Parlament und Volk des Kantons Schaffhausen sollen entscheiden, ob sie künftig statt 26 Gemeinden einen komplett gemeindefreien Einheitskanton bilden wollen.

Drucken
Die Stadt Schaffhausen mit dem Munot.

Die Stadt Schaffhausen mit dem Munot.

Keystone

Stephan Rawyler hat eine Mission. Der Gemeindepräsident von Neuhausen am Rhein SH will aus Schaffhausen einen Einheitskanton machen. Und dafür alle 26 Gemeinden abschaffen. «Stadt und Land – Hand in Hand» heisst das Postulat, das er 2011 auf Kurs brachte und das nun seit einigen Wochen bei der Schaffhauser Regierung vorliegt, wie der «Tages-Anzeiger» am Dienstag berichtet.

«Unsere Gemeindestrukturen stammen noch aus dem 19. Jahrhundert», sagte Rawyler gegenüber der Zeitung. Es sei schwierig, geeignete Kandidaten für die kommunalen Ämter zu finden, und die Gemeinden könnten den Ansprüche, die an sie gestellt würden, immer weniger gerecht werden.

Rawylers Plan stösst bei seinen Amtskollegen auf wenig Gegenliebe. Der Verband der Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten des Kantons Schaffhausen (VGGSH) veröffentlichte vor wenigen Tagen eine Stellungnahme, worin eine Fusion als «unhygienisch» bezeichnet und vor «Schlafgemeinden» gewarnt wird. Es ergebe keinen Sinn, einen Einheitskanton über einen städtischen und ländlichen Raum zu stülpen.