Der Regierungsrat ist die leitende und oberste vollziehende Behörde des Kantons. Er besteht aus fünf Mitgliedern, die vom Volk nach dem Mehrheitsverfahren für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt werden. Die Amtszeit 2009/2013 begann am 1. April 2009 und endet am 31. März 2013. Jedes Mitglied des Regierungsrats steht einem der fünf Departemente vor. Der Landammann leitet die Verhandlungen des Regierungsrats. Er wird vom Landstatthalter vertreten. Das Amtsjahr dauert jeweils vom 1. April bis 31. März.
Foto
Susanne Hochuli bringt Farbe ins Aargauer Regierungsratsfoto
Das Regierungsratsfoto für 2014
Auf der Wendeltreppe vor dem Aargauer Kunsthaus: Peter Grünenfelder (Staatsschreiber), Alex Hürzeler, Urs Hofmann, Roland Brogli, Susanne Hochuli und Stephan Attiger.
© Alex Spichale
Der Aargauer Gesamtregierungsrat 2013
Staatsschreiber Peter Grünenfelder, Regierungsrätin Susanne Hochuli (Grüne), Landstatthalter Roland Brogli (CVP), Landammann Alex Hürzeler (SVP), Regierungsrat Urs Hofmann (SP) und Regierungsrat Stephan Attiger (FDP).
© Emanuel Freudiger
Heute wurde das neue offizielle Foto des Aargauer Regierungsrat veröffentlicht. Häufig sind solche Bilder von Behördenmitgliedern etwas «steif». Alle tragen schwarz oder grau und lächeln versteinert in die Kamera. Mit Susanne Hochuli erhält das aktuelle Bild aber doch etwas Farbe.