Derzeit sind die Zufahrten nördlich und südlich des Basistunnels auf bloss 3,8 Meter ausgelegt statt auf 4 Meter, wie dies im Transportgewerbe zunehmend Norm ist. Damit würden die Kapazitäten der Nord-Süd-Schienenachse stark eingeschränkt, begründete Motionär Rolf Büttiker (FDP/SO) seinen Vorstoss.
Der Bundesrat signalisierte in der Ende Februar veröffentlichten schriftlichen Motionsantwort, dass er bereit ist, den Auftrag zu übernehmen. Er wolle das Anliegen prüfen und im Rahmen des nächsten Verlagerungsberichts Ende 2011 genauere Angaben zu Kosten, Finanzierung, Zeitpunkt und Umweltauswirkungen der Realisierung eines 4-Meter-Korridors vorlegen.
Mit diesem Entscheid weicht der Bundesrat von seinem bisherigen Fahrplan ab. Er verfolgte den durchgängigen Ausbau der Gotthard-Achse bislang mit dem Zeithorizont 2030. Auf 4 Meter Eckhöhe ausgebaut ist die Lötschberg-Achse. Sie stösst jedoch bereits an Kapazitätsgrenzen.