Startseite
Schweiz
Die Eishockey-Nati war verantwortlich für einen Traumquote beim Schweizer Fernsehen: Fast 1,2 Millionen Zuschauer wollten den Match Schweiz gegen Gastgeber Schweden an der WM nicht verpassen.
Das SRF erreichte 2013 Spitzenwerte. Als einzige Sendung sprengte das Finale der Hockeyweltmeisterschaft die Millionenmarke, berichtet die „Schweiz am Sonntag". Knapp 1,2 Millionen Zuschauern, verfolgten den Match Schweiz gegen Gastgeber Schweden.
Da konnte selbst die urschweizerischste aller Sportarten nicht mithalten. Das Eidgenössische Schwingfest muss sich mit dem zweiten Platz begnügen. 961 000 Zuschauer schalteten ein, als der Berner Matthias Sempach Schwingerkönig wurde.
Danach folgt die Ski-Abfahrt der Männer in Wengen. Nicht nur Sportveranstaltungen erreichten dieses Jahr sehr gute Werte.
Schweizer wandten sich an die «Tageschau», als der Papst gewählt wurde (870 000 Zuschauer), am Tag der Vergewaltigung in Indien (858 000) und als die Abzocker-Initiative angenommen wurde (857 000).
Im Unterhaltungsbereich sorgte eine neue Serie fast im Alleingang für gute Zahlen. «Der Bestatter» mit Mike Müller belegt gleich drei Plätze der Top 10. Kein Wunder, startet am 7. Januar bereits die zweite Staffel.
Geschlagen wurde Mike Müller nur von einer echten Legende: Komiker Emil zog Anfang Jahr 856 000 Zuschauer in seinen Bann, mit seiner Sendung «Emil lacht».