Schweiz
Schweizer Bevölkerung befürwortet Verbot von Tabakwerbung

Geht es nach den Schweizerinnen und Schweizern, dürften die Tabakkonzerne keine Werbung mehr für ihre Produkte schalten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Lungenliga.

Drucken
Soll es in Zukunft nicht mehr geben: Werbeplakate für Zigaretten.

Soll es in Zukunft nicht mehr geben: Werbeplakate für Zigaretten.

Keystone

(rwa) Während das Parlament zurzeit über das neue Tabakproduktegesetz berät, zeigt eine Umfrage, dass die Akzeptanz für ein Werbeverbot in der Bevölkerung gross ist. 67 Prozent der Befragten sprechen sich gegen eine Bewerbung von Tabak- und Nikotinprodukten aus. Ein knappes Drittel lehnt ein generelles Verbot ab, wie die Lungenliga in einer Mitteilung vom Montag schreibt. Vier von fünf Befragten würden auch eine strengere Regulierung für E-Zigaretten oder Kautabak begrüssen.

Als wichtigsten Grund für ein Werbeverbot führen die Befragten eine generelle Ablehnung von Werbung für süchtig machende und gesundheitsschädliche Produkte an. Ins Gewicht fallen auch der Jugendschutz und die hohen Gesundheitskosten.

Für die Umfrage wurden zwischen dem 15. und 30. September rund 2000 Personen in allen Landesteilen befragt. Der Fehlerbereich der Stichprobe beträgt 2,9 Prozentpunkte.