Startseite
Schweiz
Der Bund hat am Dienstagabend ein zehnköpfiges Ärzteteam ins Erdbebengebiet nach Kathmandu entsandt. Die Spezialisten sollen dort sofortige medizinische Hilfe leisten, insbesondere chirurgische Eingriffe bei Kindern und Unterstützung bei Geburten.
Mit fast einer Tonne medizinischem Material an Bord des Bundesrats-Jets ist am Dienstagabend ein Ärzteteam vom Flughafen Bern-Belp nach Kathmandu geflogen. Die vom Bund entsannten Spezialisten – acht medizinische Fachleute und zwei Logistiker – sollen im Erdbebengebiet sofortige medizinische Hilfe leisten.
Das Ärzteteam soll in Nepal bei Geburten Hilfe leisten und Operationen bei Kindern durchführen.
Die dafür notwendigen Mittel sind mit asn Bord des Bundesratsjets, der für den Flug zum Einsatz kommt. Dieser Jet wurde offenbar gewählt, um rasch eine Landeerlaubnis für Nepal zu erhalten, denn im Flugraum des Landes herrscht Hochbetrieb. Viele Flugzeuge müssen deshalb länger auf eine Erlaubnis warten.
Das Soforteinsatzteam ist Teil des Moduls «Mother and Child» der Humanitären Hilfe des Bundes. Dieses Modul wurde nach den Erfahrungen im Erdbebengebiet in Haiti geschaffen, um Gesundheitsstrukturen im betroffenen Land möglichst schnell unterstützen zu können.
Die Entsendung des Teams ist beschlossen worden, nachdem bereits in Nepal eingetroffene Vertreter erste Abklärungen vorgenommen hatten. Als nächster Schritt ist am Donnerstag eine grössere Hilfsgüterlieferung geplant. (edi)