Die spektakuläre Sanierung vom Dach des Schlosses Lenzburg sorgt für rote Köpfe. Die Lenzburger Firma, die den Auftrag letzte Woche mit dem Helikopter ausgeführt hat, zahle die Sozialabgaben nicht.
Roman Schenkel
Dies behauptet zumindest Erich Renfer, Geschäftsführer der Rethan AG. Seine Firma ist bei der Auftragsvergabe unterlegen. "Mich ärgert es sehr, dass eine Firma, die wegen unbezahlter AHV-Beiträge betrieben wird, einen Auftrag von der öffentlichen Hand erhält", so Renfer. Er habe die Stadt Lenzburg wiederholt darauf aufmerksam gemacht. Die Vergabe sei nicht rechtens gewesen.
Dem widerspricht Verena Sommerhalder Forestier, Leiterin des Rechtsdienstes Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau: «Im Bau- und Hauptgewerbe kann eine Gemeinde Aufträge, die kleiner als 300 000 Franken sind, freihändig vergeben. Wenn die Gemeinde nicht zu schaden kommen kann oder keine Garantiearbeiten nachfolgen, spricht rechtlich nichts dagegen.»
Nachforschungen nach den Ferien