Von Anfang an hat er die Schweizer Klimabewegung mitgeprägt: Jonas Kampus, 21, Volkswirtschafts- und Physikstudent. Der Schüler wurde zum Aktivist – und zum Funktionär?
Exklusiv für Abonnenten
Es ist heiss auf dem Corso Taranto in Turin, unerträglich heiss, selbst für diesen späten Julitag. Vor rund einer halben Stunde hat sich ein Tross von wenigen hundert jungen Menschen auf den Weg gemacht. Eben sassen sie noch im Klimacamp auf einem verwaisten Schulgelände in der Nähe des Po, dann rief plötzlich jemand «andiamo!», einige haben sich noch die Wangen schwarz-grün angemalt und schon sind sie losmarschiert. Jetzt macht die Menge Halt vor dem Sitz von Snam Rete Gas, dem italienischen Gasnetzbetreiber. Dessen Gelände ist umgeben von einer Mauer. Auf diese klettern einige Vermummte in weissen Anzügen, mit Pyrofackeln in der Hand. Sie schreien «A-Anti-Anticapitalista!»