Gemeinde Hedingen
Peter Häggi überzählig draussen

Die bewährten Kräfte um Gemeindepräsident Paul Schneiter (Bild) haben sich behauptet. So gab es im Kampf um den letzten freien Sitz im Gemeinderat Hedingen eine denkbar knappe Entscheidung zu Gunsten von Bertram Thurnherr.

Drucken
Peter Häggi überzählig draussen

Peter Häggi überzählig draussen

Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern

Von Thomas Stöckli

«Die Wähler haben honoriert, dass ich seit zwölf Jahren in der RPK tätig bin und in dieser Zeit schon einiges für die Gemeinde bewirken konnte», so Bertram Thurnherr, der sich um 21 Stimmen gegen Peter Häggi durchsetzen konnte. Als besondere Herausforderungen bezeichnet Thurnherr die Umsetzung der Einheitsgemeinde sowie den Mangel an Schulraum.

Steuermässig noch etwas attraktiver werden?
«Hedingen hat Potential, steuermässig noch etwas attraktiver zu werden», so Thurnherr. Dabei sei das Ziel nicht, um jeden Preis so tief wie möglich, sondern eine vernünftige Balance zwischen Leistungen der Gemeinde und Kosten für den Steuerzahler. Zu Hedingens Reizen, die er bewahren will, zählt er nebst dem dörflichen Charakter auch die Naherholungsgebiete und die gesellschaftliche Durchmischung. Mittelfristig müsse man sich allerdings Gedanken machen über Wohnraum für ältere Mitbewohner.
Präsidiert wird der Gemeinderat Hedingen weiterhin durch Paul Schneiter. Seit sieben Jahren prägt er durch seine ruhige Art die Arbeit in der Gemeinde als Hochbauvorsteher und die letzten vier Jahre zusätzlich als Gemeindepräsident. Die weiteren Bisherigen Ruedi Fornaro und Margareta Wildhaber schafften die Wiederwahl ungefährdet. Einen der nach den Rücktritten von Vizepräsident und Finanzvorstand Leonhard Grimmer sowie Sicherheits- und Umweltvorstand Robert Pupikofer frei gewordenen Sitze erbt wie erwähnt Bertram Thurnherr. Der andere geht an den frisch gewählten Schulpräsidenten Moritz Wandeler, Dozent an der Hochschule Luzern. Mit dem Inkrafttreten der neuen Gemeindeordnung wird das Schulpräsidium nun nämlich in den Gemeinderat integriert. Als Vater von drei Kindern, die am Beginn ihrer Schulzeit stehen, ist Wandeler ganz direkt daran interessiert, dass Hedingen weiterhin über eine gute, auf die Kinder und ihre Entwicklung ausgerichtete Schule verfügt.