Schweizer Armee
Neuer Granatwerfer besteht Test für die Armee – Lieferung verzögert sich weiter

Die Armee hat Granatwerfer des Typs Mörser 16 auf ihre taktischen Fähigkeiten geprüft. Den technischen Test hat der Prototyp aber noch nicht bestanden. Beim ersten Test waren Sicherheitsmängel aufgetreten.

Drucken
Der Mörser 16 beim Test durch die Truppen im März in Bière (VD).

Der Mörser 16 beim Test durch die Truppen im März in Bière (VD).

Armasuisse

(gb.) Die Armee hatte den Prototyp Mörser 16 im März auf dem Waffenplatz in Bière (VD) getestet und nun für truppentauglich befunden. Dies teilte das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) am Freitag mit. Der Test bezog sich aber nur auf die taktischen Fähigkeiten des Mörsers, wie eine Sprecherin auf Nachfrage von CH Media erklärte. Der technische Test stehe noch aus. Die ersten Tests waren gescheitert, weil das System Sicherheitsmängel aufwies.

Beim Mörser handelt es sich um ein System mit zwei Teilen. Das Trägerfahrzeug lieferte der Thurgauer Hersteller Mowag, das Mörsergeschütz die Ruag. Das Parlament hatte den Kauf von 32 solcher Systeme für 400 Millionen Franken im Jahr 2016 beschlossen.

Seither hat sich das Beschaffungsprojekt aber erheblich verzögert. Ursprünglich war die Lieferung zwischen 2018 und 2022 geplant. Stand jetzt ist noch nicht mal der Serienvertrag unterschrieben. Das kann laut der Sprecherin erst geschehen, wenn auch die technischen Tests erfolgreich abgeschlossen werden. Die Armasuisse rechnet gemäss ihrer Mitteilung mit einer Übergabe an die Truppen ab 2024.

Schweizer Armee - die Ausrüstung eines Rekruten:

Kopie von Armee: Die Ausrüstung eines Schweizer Rekruten
51 Bilder
Die ganze Ausrüstung eines Schweizer Rekruten. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sturmgewehr 90
Die Pistole erhalten nicht alle Rekruten.
Effektentasche
Grundtrageeinheit
Kampfrucksack
Militärschokolade und -biscuits
Transporttasche mit -wagen
Sackmesser
Pamir
Kleidertasche für Tenü A
Tagesrucksack
Schlafsack
Rollmütze
Gamelle
Leuchtweste
Dienstbüchlein und Leistungsausweis
Erste-Hilfe-Set
Magazin für Sturmgewehr 90
Gebissschutz
Veston (Tenü A)
Helm
Ohrenpfropfen
Ausgängerhose mit Gurt (Tenü A)
Besteck
T-Shirt funktionell
Fleece-Jacke
Bajonett
Schuhputzzeug
Kampfstiefel
Lange Unterwäsche
Trinkflasche
Béret
Gewehrputzzeug
Gasmaske
Unterhosen funktionell
Gurt (Tenü A)
Gurt (Tenü B/C)
Regenschutz (verstaut)
Vom Tarnanzug gibt es zwei Sorten: Arbeitsanzug für ins Feld (Tenü C) und Dienstanzug (Tenü B) für das Einrücken und ausserdienstliche Anlässe.
Tarnhose mit Gurt und Beinelastik
Krawatte
Kälteschutzanzug
Fingerhandschuhe
Roll-Shirt funktionell
Tricothemd
T-Shirt grün
Hemd (Tenü A)

Kopie von Armee: Die Ausrüstung eines Schweizer Rekruten

Keystone