Gleichzeitig fordert die Fiko den Gemeinderat auf, die neu verfügbare Summe «leistungsabhängig vornehmlich Mitarbeitenden mit Salären unter 100 000 Franken» zukommen zu lassen. Zwei Mitglieder der Fiko treten sogar für eine Nullrunde bei den Gemeindepersonal-Löhnen ein.
Nicht nur die geplante Erhöhung der Gemeinderatsentschädigungen und Sitzungsgelder für Kommissionen, sondern auch die Lohnerhöhung für das Gemeindepersonal stösst im Einwohnerrat also auf Widerstand.
Lohnniveau laut Fiko gut
Die Finanzkommission begründet ihren Antrag detailliert. Wichtigste Punkte: Die Teuerung für 2009 beträgt -0,4%, die Lebenshaltungskosten würden damit sinken. Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage liegen die bisher bekannten Lohnanpassungen zwischen 0 und 1%, mit einzelnen Ausreissern bis 1,5%.
Die Lohnerhöhungen für das Gemeindepersonal lagen in den letzten Jahren leicht unter den Zahlen von Vergleichsgemeinden. Dennoch resultierte seit 2004 gemäss der Fiko, inklusive einer Woche zusätzlicher Ferien, im Schnitt eine Reallohnerhöhung von rund 3%. Darüber hinaus beurteilt die Finanzkommission das heutige Gehaltsniveau in der Gemeinde Wohlen, insbesondere bei den oberen Lohnstufen, als gut und wettbewerbsfähig. (fh)