Grüne holen zwei Sitze im Einwohnerrat

Insgesamt 66 Kandidaten stellten sich in Buchs für die 40 Sitze im Einwohnerrat zur Wahl. Neu stiegen auch die Grünen erstmals ins Wahlrennen und holten sich auf Anhieb zwei Sitze.

Drucken
grüne buchs.jpg

grüne buchs.jpg

Marcel Siegrist

Waren es vor vier Jahren 82 Kandidatinnen und Kandidaten, die für den Buchser Einwohnerrat kandidierten, figurierten diesmal nur 66 Personen auf den sechs Listen. Sämtliche im Buchser Einwohnerrat vertretenen Parteien, ausser der JLB, traten wieder zur Wahl an. Die Jungliberalen lösen sich am 31. Dezember auf und die vier Sitze verteilen sich auf andere Parteien.

Eva Walker und Donovan Wyrsch

Über einen Wahlerfolg Können sich die Grünen Buchs (Liste 6) freuen. Sie stiegen mit einer Kandidatin und zwei Kandidaten erstmals ins Wahlrennen. Eva Walker und Donovan Wyrsch sind die ersten Grünen, welche diese Partei im Buchser Einwohnerrat vertreten.
Bei der bisherigen Sitzverteilung war die SVP (Liste 1) mit 11 Sitzen die im Einwohnerrat am stärksten vertretene Fraktion. Dies bleibt so - die SVP konnte sogar noch zulegen. Alle 13 Kandidatinnen und Kandidaten der SVP wurden mit ausgezeichneten Wahlresultaten in den Einwohnerrat gewählt. Sandra Jaisli konnte mit 793 Stimmen sogar die meisten Stimmen aller Kandidatin und Kandidaten auf sich vereinen.

Die SP (Liste 2) war bisher mit acht Personen im Einwohnerrat vertreten. 14 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich der Wahl. An der Fraktionsgrösse der SP wird sich auch in der Amtsperiode 2010 bis 2013 nichts ändern. Die Partei ist weiterhin mit acht Personen vertreten. Die SP-Einwohnerrätin Mary Wetter-Restaino wurde als einzige Bisherige nicht mehr gewählt.

FDP legte um einen Ratssitz zu Für die FDP (Liste3) kandidierten 19 Personen. Bisher war die FDP mit acht Personen im Rat vertreten. Nach der gestrigen Wahl stellt die Partei neun Einwohnerräte.

Die CVP (Liste 4) schickte zehn Kandidatinnen und Kandidaten ins Wahlrennen. Bisher war diese Partei mit fünf Politikern im Einwohnerrat vertreten. Daran ändert sich nichts. Einen Sitzverlust muss die Evangeliche Volkspartei (EVP, Liste 5) hinnehmen. Für diese Partei kandidierten zehn Personen. Wie bisher zählt die EVP-Fraktion fünf Sitze.

Gewählt in den Einwohnerrat sind:
SVP: Sandra Jaisli, 792 Stimmen; Urs Füllemann, 768; Robert Probst, 742; Martin Haberstich, 718; Thomas Suter, 718; Michel Huggler, 693; Edi Krebs, 684; Urs Zbinden, 677; Martin Guler, 643; Dieter Ruf, 642; Robert Arthofer, 631; Hans Hartmann, 607; Peter Mathis, 587.
SP: Norbert Berglas, 571 Stimmen; Matti Kuronen, 526; Jost Köchli, 510; Christoph Meier, 504; Gabriela Sasse-Roth, 480; Christian Moricchi, 469; Werner Byland, 465; Nicole Urban, 426.
FDP: Hansruedi Gurtner, 699 Stimmen; Beat Schertenleib, 582; Ueli Kohler, 574; Monika Fehlmann, 535; Sonja Füllemann, 526; Markus Notter, Christian Seitz, 478; Anton Kleiber, 428; Beat Spiess, 414.
CVP: Herbert Mayrhofer, 474 Stimmen; Hans Peter Fricker, 462; Urs Knecht, 415; Andre Rotzetter, 405; Doris Michel, 363.
EVP: Walter Wyler, 501 Stimmen; Martin Gysi, 368; Maja Frey-Baumann, 307.
Grüne: Eva Walker, 403 Stimmen; Donovan Wyrsch, 349.