Coronavirus
Grosser Ansturm auf die Online-Formulare für den Corona-Erwerbsersatz

Seit dieser Woche können selbständig Erwerbende bei den Ausgleichskassen Antrag auf Erwerbsersatz stellen. Die Server krachten am Montag teilweise unter den Anfragen zusammen.

Drucken
Die Fassade der Ausgleichskasse Appenzell Ausserrhoden.

Die Fassade der Ausgleichskasse Appenzell Ausserrhoden.

Keystone

(mg) Über 14'000 Menschen haben am Montag teilweise gleichzeitig versucht auf die Online-Formulare der Ausgleichskassen zuzugreifen. Mit diesen können seit anfangs dieser Woche auch Selbständige ihre Ansprüche auf Erwerbsersatz anmelden. «Unter dieser Last krachten die Server teilweise zusammen», sagte Andreas Dummermuth, Präsident der Konferenz der kantonalen Ausgleichskassen, gegenüber Radio SRF.

Bis am Abend haben sich alleine im Kanton Zürich über 10'000 Personen angemeldet. Nach dem Bundesratsbeschluss vom vergangenen Freitag können auch selbständig Erwerbende Erwerbsersatzentschädigung beantragen. Dazu gehören unter anderem Besitzer von Restaurants, Läden und Coiffeursalons. Die Anmeldung erfolgt über die kantonalen Ausgleichskassen. «Es ist eine ganz wichtige und dringende Aufgabe, jetzt den Selbstständigerwerbenden finanziellen Sauerstoff zu geben», sagt Dummermuth.