Corona-Krise
Gesellschaft für Intensivmedizin ruft Risikogruppen auf, sich Gedanken zu Patientenverfügungen zu machen

Mit der rasanten Zunahme der Corona-Fallzahlen werden die Plätze auf den Intensivstationen immer knapper. Risikopatienten sollen sich deshalb bereits im Vorfeld Gedanken über lebensverlängernde Massnahmen machen.

Drucken
Plätze auf den Intensivstationen werden knapp.

Plätze auf den Intensivstationen werden knapp.

Keystone

(gb.) Um die Intensivstationen zu entlasten sei es wichtig, dass sich alle gefährdeten Personen Gedanken dazu machen, ob sie im Falle einer schweren Erkrankung lebensverlängernde Massnahmen wünschen oder nicht, schreibt die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin am Dienstag in einer Mitteilung. Zu einer lebensverlängernden Massnahme zählt unter anderem die künstliche Beatmung.

Der Verband hat sich dazu mit weiteren Fachorganisationen des Gesundheitswesens ausgetauscht. Gemeinsam wolle man die Personen der Risikogruppe auf die Wichtigkeit von Patientenverfügungen aufmerksam machen und Informationen dazu bereitstellen, heisst es in der Mitteilung.