Startseite
Schweiz
Christoph Blocher gibts jetzt auch als Stoffpuppe zum Draufhauen. Ein lustiges Geschenk oder geschmacklose Geldmacherei? Politiker im Bundeshaus sind sich uneinig. Brisant: Ausgerechnet Blochers SVP-Kollegen schlagen gerne auf die Puppe ein.
Sie haben für Ihre Liebsten noch kein Weihnachtsgeschenk? Für 19.90 Franken gibt's die Hau-die-Blocher-Puppe.
Wer auf die Blocher-Puppe draufschlägt, kriegt umgehend eine Antwort von Blocher.
Ist das geschmacklos oder kommt das gut an? Eine Umfrage in Bundesbern zeigt: Besonders Blochers SVP-Kollegen schlagen gerne auf die Blocher-Puppe ein.
«Ich finds lustig. Es tut vor allem niemandem weh und vielleicht hat es ja eine therapeutische Wirkung, dann ist allen Beteiligten gedient», sagt SVP-Nationalrat Hans Fehr schmunzelnd.
Der Zürcher gibt jedoch zu, dass er eher auf eine Widmer-Schlumpf-Puppe oder eine Sommaruga-Puppe einschlagen würde, doch er wolle ja «niemandem die Frisur kaputt machen.»
Die Linken finden es geschmacklos
Auch SVP-Nationalrat Ueli Giezendanner scheint die Puppe unterhaltsam zu finden: «Das mag Christoph Blocher gut verkraften. Die Puppe sieht lustig aus, auch wenn sie völlig falsch konzipiert wurde. Sie schlägt nicht zurück», so Giezendanner.
Doch ausgerechnet Blochers engste Rivalen finden die Blocher-Puppe geschmacklos. «Der Stress abbauen, in dem man jemandem die Faust in die Fresse schlägt - auch wenn es nur symbolisch ist - das finde ich geschmacklos», sagt etwa Balthasar Glättli, Nationalrat der Grünen.
Übrigens: Für alle Blocher-Fans, die dem bekanntesten Schweizer Politiker nichts antun möchten, ist die Schlag-Puppe auch mit «Findi guet»-Medienmann Roger Schawinski erhältlich. (nch)