Sanierung
Geld für den Ausbau

Der Gemeinderat beabsichtigt, die Quellenstrasse in Rheinfelden im Abschnitt zwischen Loki-Kreisel und dem Gewerbezentrum Q 37 sanieren zu lassen.

Drucken
Quellenstrasse

Quellenstrasse

Aargauer Zeitung

An der nächsten Einwohnergemeinde vom 9. Dezember beantragt der Gemeinderat einen Kredit über 540 000 Franken. Darin enthalten sind nicht die Kosten für neue Werkleitungen, die aus Sonderrechnungen finanziert werden.

Verkehrsstadtrat Werner Hassler verdeutlichte gestern Morgen an einer Medienorientierung, dass dringend Handlungsbedarf bestehe, nachdem in jenem Quartier, einschliesslich Gersten- und Hopfenpark, die Überbauungen weitgehend realisiert seien. Wegen zahlreicher Schwertransporte habe sich der Zustand der Strasse weiter verschlechtert. «Eine Totalsanierung ist jetzt unumgänglich.»

Das Projekt sieht vor, die Fahrbahnbreite von 5,90 Metern beizubehalten. Das geplante Trottoir erhält eine durchgehende Breite von zwei Metern. Beasbsichtigt ist ferner, die Wasserleitung zu erneuern und eventuell auch andere Werkleitungen zu sanieren. Das alte Steinbett der Strasse wird herausgerissen und durch Wandkies ersetzt.

Stadtrat Hassler bestätigte, dass die neue Bushaltestelle in Beton ausgeführt werde und weiterhin auf der Fahrbahn bleibe, um dadurch verkehrsberuhigend zu wirken. Immerhin benutzten die Buslinien 84 und 85 die Quellenstrasse. Nach Kreditgenehmigung durch die Einwohnergemeinde gehe er von einem Baubeginn nach Ostern 2010 aus. Die Bauzeit liege bei knapp fünf Monaten», so Hassler. (ach)