Bundesratswahl
Gegen Keller-Sutter will keine antreten – opfert sich homosexueller Nationalrat als Winkelried?

Wer wagt es gegen Karin Keller-Sutter? Vom grossen freisinnigen Frauenaufbruch fehlt bisher jede Spur. Nachdem auch Carmen Walker-Späh absagt, gehen der FDP die Kandidatinnen für ein Frauenticket aus.

Henry Habegger
Drucken
Kronfavoritin Karin Keller-Sutter (M.) und lauter Absagen: Carmen Walker Späh, Daniela Schneeberger, Christa Markwalder und Petra Gössi (von links).

Kronfavoritin Karin Keller-Sutter (M.) und lauter Absagen: Carmen Walker Späh, Daniela Schneeberger, Christa Markwalder und Petra Gössi (von links).

Fotos: Severin Bigler, Keystone, Reuters

Die Sache ist verzwickt. Da macht die FDP Schweiz erstmals in ihrer Geschichte überhaupt einige Anstalten, bei einer Bundesratsersatzwahl nur Frauen aufzustellen. Dass eine Frau Nachfolgerin des per Ende Jahr abtretenden Johann Schneider-Ammann (66) werden soll, gilt als ausgemacht. «Es ist Zeit für eine Frau», sagte denn auch Parteipräsidentin Petra Gössi dieser Tage.

Aber eine Woche nach der Rücktrittsankündigung des Berner Wirtschaftsministers ist das Gegenteil von dem passiert, was erwartet werden konnte: Vom grossen freisinnigen Frauenaufbruch fehlt bisher jede Spur. Es ist nicht so, dass sich Frauen begeistert für das hohe Amt melden. Nein: Der Partei kommen mögliche Kandidatinnen eine nach der anderen abhanden.

Gesucht: Frau Winkelried

Christa Markwalder, Berner Nationalrätin, winkt ab. Daniela Schneeberger, Baselbieter Nationalrätin, hat abgesagt. Petra Gössi, Parteipräsidentin, hat erklärt, dass sie nicht zur Verfügung steht.

Und gestern nimmt sich auch Carmen Walker-Späh, Zürcher Regierungsrätin, via Facebook aus dem Rennen. Sie sei «mit grossem Engagement und Herzblut Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin».

Wie gesetzt für die Nachfolge von Schneider-Ammann ist zwar die erfahrene St. Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter. Dass die ehemalige Regierungsrätin das Rüstzeug und das Format für das hohe Amt hat, ist von links bis rechts unbestritten. Aber auch Keller-Sutter hat bisher noch nicht zugesagt.

In der öffentlichen Wahrnehmung überragt KKS – wie sie kurz genannt wird – die anderen Kandidatinnen deutlich. Das wird jetzt zum Problem. Denn die Aussicht, neben der haushohen Favoritin gleichsam chancenlos anzutreten, löst keine Begeisterungsstürme aus. Auch FDP-Frauenpräsidentin Doris Fiala sagt, «eine weitere Frauenkandidatur wäre fast als Winkelried-Aktion zu sehen».

Zwar möchte die Partei die Diskussionen um mögliche Kandidatinnen möglichst lange offen halten. Das sorgt für Aufmerksamkeit und mediale Beachtung. «Das Problem ist nur, wie man da wieder herauskommt», sagt eine FDP-Politikerin. Will heissen, wie frau dann dem Publikum ohne Imageschaden erklärt, warum frau jetzt doch nicht antritt. Da halten sich einige lieber gleich von Anfang an heraus.

Frauenchefin Fiala hofft weiter, «am Schluss mehr als eine Kandidatin präsentieren zu können», wie sie sagt. Wohl bleiben noch einige Verwegene. Regine Sauter, Zürcher Nationalrätin etwa. Fiala hofft auch, dass Markwalder doch noch zusagt. Es gibt in den Kantonen auch noch die eine oder andere freisinnige Regierungsrätin, welche ins Rennen steigen könnte.

Inzwischen steigen aber still und heimlich die Aktien der Männer. Findet sich nicht eine Frau Winkelried, so landet auf dem FDP-Ticket mindestens ein männlicher Bewerber. Ist dieser Mann etwa der im rechten Ratsspektrum wohl gelittene Bündner Ständerat Martin Schmid, dann wird es eng für Keller-Sutter. «Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt», sagt Fiala. Nicht, weil sie Schmid nicht schätze. «Sondern weil es unbestritten wohl wirklich Zeit für eine Frau ist. Und ich weiss nicht, ob Karin Keller-Sutter unter diesen Umständen überhaupt antreten würde.»

Sollte sich keine Frau mehr finden, so wäre immer noch Karin Keller-Sutter als Einervorschlag denkbar. «Ich würde sie zwar überzeugt in einem Einerticket vorschlagen, aber das kann unberechenbare Spiele oder Taktiker auf den Plan rufen. Dieses Risiko scheint mir zu unwägbar!», sagt die FDP-Frauenpräsidentin.

Gefunden: Herr Winkelried

Wer gibt der Favoritin also Flankenschutz? Die FDP-Frauenpräsidentin Fiala ist der Ansicht, dass notfalls ein Mann in die Lücke springen könnte. Hans-Peter Portmann, homosexueller Nationalrat aus Zürich, der von der FDP Horgen bereits zuhanden der Kantonalpartei empfohlen wurde.

«Eine überraschende Variante scheint mir, Hans-Peter Portmann als zweiten Kandidaten neben Karin Keller-Sutter zu nominieren», sagt Fiala. «Das würde die Haltung der FDP als fortschrittliche und moderne Partei jedenfalls dokumentieren, nachdem er einen geouteten Vertreter der LGTB-Community darstellt. Das verdient besonderen Respekt.» In Fialas Lesart wäre Portmann also wohl der Winkelried.

Klar ist, dass noch nichts klar ist. «Am Schluss», sagt eine FDP-Politikerin, «wird sich Doris Fiala selbst als Kandidatin neben Karin Keller-Sutter opfern müssen.»

Alle Schweizer Bundesräte seit 1848:

Alle Schweizer Bundesräte seit 1848 Karin Keller-Sutter - St. Gallen - seit 2019
119 Bilder
Amherd, Viola CVP - Wallis - seit 2019
Cassis, Ignazio FDP - Tessin - seit 2017
Parmelin, Guy SVP - Waadt - seit 2015
Berset, Alain SP - Fribourg - seit 2011
Schneider-Ammann, Johann FDP - Bern - 2010 bis 2018
Sommaruga, Simonetta SP - Bern - 2010 bis 2022
Burkhalter, Didier FDP - Neuenburg - 2009 bis 2017
Maurer, Ueli SVP - Zürich - 2008 bis 2022
Widmer-Schlumpf, Eveline BDP - Graubünden - 2007 bis 2015
Leuthard, Doris CVP - Aargau - 2006 bis 2018
Blocher, Christoph SVP - Zürich - 2003 bis 2007
Merz, Hans-Rudolf FDP - Appenzell Ausserrhoden. - 2003 bis 2010
Calmy-Rey, Micheline SP - Genf - 2002 bis 2011
Schmid, Samuel SVP/BDP - Bern - 2000 bis 2008
Deiss, Joseph CVP - Freiburg - 1999 bis 2006
Metzler, Ruth CVP - Appenzell Innerrhoden - 1999 bis 2003
Couchepin, Pascal FDP - Wallis - 1998 bis 2009
Leuenberger, Moritz SP - Zürich - 1995 bis 2010
Dreifuss, Ruth SP - Genf - 1993 bis 2002
Villiger, Kaspar FDP - Luzern - 1989 bis 2003
Felber, René SP - Neuenburg - 1987 bis 1993
Ogi, Adolf SVP - Bern - 1987 bis 2000
Cotti, Flavio CVP - Tessin - 1986 bis 1999
Koller, Arnold CVP - Appenzell Innerrhoden - 1986 bis 1999
Kopp, Elisabeth FDP - Zürich - 1984 bis 1989
Delamuraz, Jean-Pascal FDP - Waadt - 1983 bis 1998
Stich, Otto SP - Solothurn - 1983 bis 1995
Egli, Alphons CVP - Luzern - 1982 bis 1986
Friedrich, Rudolf FDP - Zürich - 1982 bis 1984
Schlumpf, Leon SVP - Graubünden - 1979 bis 1987
Aubert, Pierre SP - Neuenburg - 1977 bis 1987
Honegger, Fritz FDP - Zürich - 1977 bis 1982
Chevallaz, Georges-André FDP - Waadt - 1973 bis 1983
Hürlimann, Hans CVP - Zug - 1973 bis 1982
Ritschard, Willi SP - Solothurn - 1973 bis 1983
Furgler, Kurt CVP - St.Gallen - 1971 bis 1986
Brugger, Ernst FDP - Zürich - 1969 bis 1978
Graber, Pierre SP - Neuenburg - 1969 bis 1978
Celio, Nello FDP - Tessin - 1966 bis 1973
Gnaegi, Rudolf SVP - Bern - 1965 bis 1979
Bonvin, Roger CVP - Wallis - 1962 bis 1973
Schaffner, Hans FDP - Aargau - 1961 bis 1969
Bourgknecht, Jean CVP - Freiburg - 1959 bis 1962
Spühler, Willy SP - Zürich - 1959 bis 1970
Tschudi, Hans Peter SP - Basel-Stadt - 1959 bis 1973
von Moos, Ludwig CVP - Obwalden - 1959 bis 1971
Wahlen, Friedrich Traugott SVP - Bern - 1958 bis 1965
Chaudet, Paul FDP - Waadt - 1954 bis 1966
Holenstein, Thomas CVP - St.Gallen - 1954 bis 1959
Lepori, Giuseppe CVP - Tessin - 1954 bis 1959
Streuli, Hans FDP - Zürich - 1953 bis 1959
Feldmann, Markus SVP - Bern - 1951 bis 1958
Weber, Max SP - Zürich - 1951 bis 1953
Escher, Josef CVP - Wallis - 1950 bis 1954
Rubattel, Rudolphe FDP - Waadt - 1947 bis 1954
Petitpierre, Max FDP - Neuenburg - 1944 bis 1961
Nobs, Ernst SP - Zürich - 1943 bis 1951
Kobelt, Karl FDP - St.Gallen - 1940 bis 1954
von Steiger, Eduard SVP - Bern - 1940 bis 1951
Stampfli, Walter FDP - Solothurn - 1940 bis 1947
Celio, Enrico CVP - Tessin - 1940 bis 1950
Wetter, Ernst FDP - Zürich - 1938 bis 1943
Obrecht, Hermann FDP - Solothurn - 1935 bis 1940
Etter, Philipp CVP - Zug - 1934 bis 1959
Baumann, Johannes FDP - Appenzell Ausserrhoden - 1934 bis 1940
Meyer, Albert FDP - Zürich - 1929 bis 1938
Minger, Rudolf BGB (Vorgängerin der SVP) - Bern - 1929 bis 1940
Pilet-Golaz, Marcel FDP - Waadt - 1928 bis 1944
Häberlin, Heinrich FDP - Thurgau - 1920 bis 1934
Chuard, Ernest FDP - Waadt - 1919 bis 1928
Musy, Jean-Marie CVP - Freiburg - 1919 bis 1934
Scheurer, Karl FDP - Bern - 1919 bis 1929
Haab, Robert FDP - Zürich - 1917 bis 1929
Ador, Gustave Liberale Partei - Genf - 1917 bis 1919
Calonder, Felix-Louis FDP - Graubünden - 1913 bis 1920
Decoppet, Camille FDP - Waadt - 1912 bis 1919
Schulthess, Edmund FDP - Aargau - 1912 bis 1935
Perrier, Louis FDP - Neuenburg - 1912 bis 1913
Motta, Giuseppe CVP - Tessin - 1911 bis 1940
Hoffmann, Arthur FDP - St.Gallen - 1911 bis 1917
Schobinger, Josef Anton CVP - Luzern - 1908 bis 1911
Forrer, Ludwig FDP - Zürich - 1902 bis 1917
Comtesse, Robert FDP - Neuenburg 1899 bis 1912
Ruchet, Marc-Emile FDP - Waadt - 1899 bis 1912
Brenner, Ernst FDP - Basel-Stadt - 1897 bis 1911
Müller, Eduard FDP - Bern - 1895 bis 1919
Ruffy, Eugène FDP - Waadt - 1893 bis 1899
Lachenal, Adrien FDP - Genf - 1892 bis 1899
Zemp, Joseph CVP - Luzern - 1891 bis 1908
Frey, Emil FDP - Basel-Land - 1890 bis 1897
Hauser, Walter FDP - Zürich - 1888 bis 1902
Deucher, Adolf FDP - Thurgau - 1883 bis 1912
Ruchonnet, Antoine Louis John FDP - Waadt - 1881 bis 1893
Hertenstein, Wilhelm FDP - Zürich - 1879 bis 1888
Bavier, Simeon FDP - Graubünden - 1878 bis 1883
Droz, Numa FDP - Neuenburg - 1875 bis 1892
Anderwert, Fridolin FDP - Thurgau - 1875 bis 1880
Hammer, Bernhard FDP - Solothurn - 1875 bis 1890
Heer, Joachim FDP - Glarus - 1875 bis 1878
Borel, Eugène FDP - Neuenburg - 1872 bis 1875
Scherer, Johann Jakob FDP - Zürich - 1872 bis 1878
Ceresole, Paul FDP - Waadt - 1870 bis 1875
Ruffy, Victor FDP - Waadt - 1867 bis 1869
Welti, Emil FDP - Aargau 1866 bis 1891
Challet-Venel, Jean-Jacques FDP - Genf - 1864 bis 1872
Schenk, Karl FDP - Bern - 1863 bis 1895
Dubs, Jakob FDP - Zürich - 1861 bis 1872
Pioda Battista, Giovanni FDP - Tessin - 1857 bis 1864
Knüsel, Josef Martin FDP - Luzern - 1855 bis 1875
Fornerod, Constant FDP - Waadt - 1855 bis 1867
Stämpfli, Jakob FDP - Bern 1854 bis 1863
Druey, Daniel-Henri FDP - Waadt - 1848 bis 1855
Franscini, Stefano FDP - Tessin - 1848 bis 1857
Frey-Herosé, Friedrich FDP - Aargau - 1848 bis 1866
Furrer, Jonas FDP - Zürich - 1848 bis 1861
Munzinger, Martin J. FDP - Solothurn - 1848 bis 1855
Naeff, Wilhelm Matthias FDP - St. Gallen - 1848 bis 1875
Ochsenbein, Ulrich FDP - Bern - 1848 bis 1854

Alle Schweizer Bundesräte seit 1848 Karin Keller-Sutter - St. Gallen - seit 2019

Keystone