Eine Parodie auf Bundesrätin Micheline Calmy-Rey an der Bundesfeier in Zufikon stösst im Vorfeld auf Kritik.
Roman Schenkel
Eine kleine Einlage im Zufiker Bundesfeierprogramm sorgt für rote Köpfe. Stein des Anstosses ist der Programmpunkt Nummer zwei. Angesagt ist da eine Parodie auf Bundesrätin Micheline Calmy-Rey. Das passt Jirina Dierks-Näf aus Zufikon überhaupt nicht: «Wir sind empört, dass unsere in Amt und Würde gewählte Aussenministerin für eine Parodie herhalten muss. Das ist unpassend und gehört nicht ins Programm einer Nationaltagsfeier.» Sie wünsche, gemeinsam mit mehreren gleichgesinnten Zufikern, den Bundesfeiertag entweder in Würde zu feiern oder es sein zu lassen.
Parodie bleibt im Programm
Patrick Peter, OK-Präsident der 1.-August-Feier in Zufikon, zeigt sich erstaunt über die Kritik: «Die Parodie auf Bundesrätin Micheline Calmy-Rey soll die Besucher unterhalten und nichts anderes. Wir haben keinesfalls die Absicht, damit jemanden zu beleidigen oder zu ärgern.» Der Zufiker Gemeinderat sei mit diesem Programmpunkt einverstanden gewesen. Peter: «Wir werden die Parodie bestimmt nicht aus dem Programm kippen.»
Ärger mit kühlem Bier runterspülen
Der Tipp der AZ für eine frustlose 1.-August-Feier in Zufikon: Wer Gefahr läuft, bei der Parodie auf unsere Bundesrätin aus der Haut zu fahren, dem empfiehlt es sich, erst ab 19.30 Uhr auf dem Schulhausareal in Zufikon aufzukreuzen. Denn das anschliessende Programm verspricht einen garantiert konfliktfreien Abend. Bei einer Portion Älplermagaronen und einem kühlen Bier kann dann allfälliger Ärger über den Programmauftakt runtergespült werden.
Danach kann man den gepflegten Tönen der Musikgesellschaft Zufikon lauschen, eine originelle Festrede der beiden Kaufmann Schwestern aus Zufikon hören und sich eine akrobatische Vorführung der Gymnastik-Riege zu Gemüte führen. Und schliesslich bei der Nationalhymne für einmal lauthals mitsingen und das grosse 1.-August-Feuer inklusive Feuerwerk bestaunen.
Übrigens: Die kleine Zufiker Parodie zeigt Theaterpädagogin Christina Stauber aus Niederwil um 18.30 Uhr. Um ca. 21.30 Uhr spricht die richtige Bundesrätin an der Feier in Windisch.