Zürich
Früherer SVP-Präsident Konrad Langhart tritt CVP-Fraktion bei

Ende Dezember hatte Konrad Langhart genug: Der frühere Präsident der SVP Zürich trat aus der Partei aus. Nun hat er eine neue politische Heimat gefunden: Er tritt der CVP-Fraktion bei.

Drucken
Der Zürcher Kantonsrat Konrad Langhart trat nach Unstimmigkeiten aus der SVP aus. Nun hat er eine neue politische Heimat gefunden.

Der Zürcher Kantonsrat Konrad Langhart trat nach Unstimmigkeiten aus der SVP aus. Nun hat er eine neue politische Heimat gefunden.

Keystone

Langhart war nach der Schlappe der Zürcher SVP bei den Kantonsratswahlen im letzten Frühling - "und gewissen Vorkommnissen" als Präsident zurückgetreten. Er spüre, dass die Basis wie er ticke, sagte er vor den Delegierten im April. Aber gegen "die auf der höheren Ebene" könne er nicht ankämpfen. Viele in der Partei sahen ihn als Bauernopfer.

Am Montag gab der Zürcher Kantonsrat nun bekannt, dass er der CVP-Fraktion beitritt. «Als Fraktion einer Mittepartei, welche nicht provokativ, sondern sachlich und lösungsorientiert politisiert, freuen wir uns über den Zuwachs», schreibt die CVP des Kantons Zürich in einer Mitteilung. Langhart bleibt vorerst parteilos. Er werde sich einen Parteiübertritt zu gegebener Zeit überlegen.

Der 55-jährige Langhart ist Agronom und Biobauer in Oberstammheim. Acht Jahre war er für die SVP im Kantonsrat. Ein Rücktritt aus dem Kantonsrat stand für ihn allerdings nicht zur Diskussion. Die eindeutigen Wahlergebnisse im Bezirk Andelfingen bei den kantonalen und nationalen Wahlen seien für ihn Motivation genug, um das Zürcher Weinland weiterhin zu vertreten. (rwa)