Startseite
Schweiz
Die Delegierten der Grünen Schweiz wählen heute mit grosser Wahrscheinlichkeit Balthasar Glättli zu ihrem neuen Präsidenten. Für das Vize-Präsidium stehen sechs Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Als erste Schweizer Partei bestimmen die Grünen Online über ihre Präsidium.
(dpo) Das Ergebnis wird wohl niemanden überraschen: Heute Samstag dürften die Grünen Schweiz mit grosser Wahrscheinlichkeit Balthasar Glättli als ihren neuen Parteipräsidenten wählen. Überraschend ist hingegen, wie sie das machen: die Delegiertenversammlung findet gänzlich Online über eine Videokonferenz statt. Das passt zum designierten Parteipräsidenten. Der Zürcher Nationalrat hat im IT-Bereich gearbeitet und gilt als profilierter Netzpolitiker.
Doch die Delegierten bestimmen nicht nur über ihr Parteipräsidium, sondern bestellen gleich die gesamte Parteileitung neu. Insgesamt stehen sechs Kandidatinnen und Kandidaten für das Vize-Präsidium zur Wahl: Florence Brenzikofer (BL), Luzian Franzini (ZG), Oleg Gafner (Junge Grüne, VD), Isabelle Pasquier-Eichenberger (GE), Franziska Ryser (SG) und Nicolas Walder (GE).
Glättli, seit 2013 Fraktionschef der Grünen, ist der einzige Kandidat für das Parteipräsidium. Er dürfte die Nachfolge von Regula Rytz antreten, die als Präsidentin zurücktritt. «Die letzten acht Jahre waren eine intensive, inspirierende Zeit für mich. Eine Zeit voller Begegnungen, Herausforderungen und Erfolge. Ich freue mich, dass nun ein neues Team die nächste Etappe der Grünen gestalten wird», lässt sich Rytz in einem Communiqué zitieren.