Startseite
Schweiz
Meteo Schweiz hat am Dienstag den neuen Mega-Rechner vorgestellt, der ab Frühling 2016 das Schweizer Wetter vorhersagen soll. Der Computer soll zusammen mit einem kompletten Software-Update genauere Prognosen liefern.
Ein komplettes Softwareupdate für rund 4 Millionen Franken und ein neuer Supercomputer für 2,5 Millionen Franken sollen uns künftig zwar nicht besseres Wetter, aber immerhin bessere Prognosen liefern.
Am Dienstag hat das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie sein neues Prognosemodell vorgestellt.
Wo wieviel Regen fällt
Dank des neuen Wettercomputers sollen die Vorhersagen künftig detaillierter sein, vor allem in den Alpentälern. «Wir erhoffen uns auch, dass wir genauer sagen können, wo wieviel Niederschlag fallen wird», sagt Meteo-Schweiz-Direktor Peter Binder.
Der neue Mega-Rechner steht im Nationalen Hochleistungsrechenzentrum in Lugano und wird voraussichtlich im Frühling 2016 den Betrieb aufnehmen.