Startseite Schweiz
Der künstliche Speichersee wird auf die bevorstehende Schneeschmelze vorbereitet. Aufgrund des starken Schneefalls im vergangenen Winter in den umliegenden Bergen wird viel Wasser erwartet. Deshalb senken die Behörden den Wasserpegel um 15 bis 20 Meter.
Beim Greyerzersee handelt es sich um einen künstlich angelegten Speichersee. Die Bauarbeiten begannen 1944 und dauertem knapp vier Jahre. Kostenpunkt: 72 Millionen Franken.