An Pfingsten 1976 wurden fünf Menschen bei Seewen kaltblütig erschossen. Nun, 40 Jahre später, sollten die Gräber der Opfer aufgehoben werden. Doch dazu kommt es nicht.
Die Friedhofsverwaltung in Riehen BS hat entschieden, dass die fünf Toten ein Ehrengrab auf einem neu geschaffenen Gräberfeld erhalten. Das bestätigt Marc Lüthi (63), Leiter des Bestattungswesens des Kantons Basel-Stadt, gegenüber SonntagsBlick.
«Der brutale Mord an den fünf Menschen hat uns Zeitgenossen tief bewegt, der Opfer soll man an diesem Ort gedenken», so Lüthi. Robert Siegrist, der seine Eltern durch den Mord verlor, ist dem Kanton dankbar: «Das ist eine äusserst grosszügige Geste», sagt er. «Es ist eine Ehre für unsere Familie.»